Artikel, die sich an Null anpassen: 7 Strategien für die AI -Suchmaschinenoptimierung für Marken

Veröffentlicht: 2025-06-27

Die SEO -Landschaft entwickelt sich schnell weiter. Große Sprachmodelle (LLMs) und KI-angetriebene Tools wie den KI-Modus von Google, Chatgpt, Gemini und Verwirrung verformern, wie Benutzer Informationen finden, ohne jemals auf einen Link zu klicken.

Die Klicks sind um 30%zurückgegangen, wobei einige Marken in den Klickraten (CTR) von bis zu 56%zurückzuführen sind. Als KI-betriebene Suchbeschleunigung stehen Unternehmen einer kritischen Frage: Wie können Marken in einer Welt mit Zero-Klick sichtbar und relevant bleiben?

Die Antwort liegt in Markenstärke. Da KI -Tools zunehmend als Gatekeeper für Informationen dienen, behalten Marken, die erkennbar, vertrauenswürdig und konsequent verwiesen sind, die Sichtbarkeit bei, selbst wenn traditionelle SEO -Strategien an den Boden verlieren.

Um in dieser sich verändernden Landschaft zu gedeihen, müssen Unternehmen ihren Ansatz weiterentwickeln. Hier sind sieben nachgewiesene Strategien, um die Markenrelevanz aufzubauen und für die AI-gesteuerte Suche zu optimieren.

7 Strategien für die AI -Suchoptimierung

1. Erstellen Sie aussagekräftige Inhalte, die für die Absicht der Benutzer erzeugt werden, und nicht für die SEO -Strategien bleibt grundlegend - selbst viele traditionelle Taktiken verändern sich weiter.

Konzentrieren Sie sich darauf, Inhalte zu erstellen, die den Anforderungen und der Benutzerabsicht Ihres Publikums übereinstimmen. Wenn Ihr Inhalt wirklich anspricht, nach denen Benutzer suchen, steuert dies das Engagement und sendet klare Signale an die Suche und KI -Algorithmen, dass Ihr Inhalt wertvoll ist. Als KI-betriebene Suchmaschinen zitieren wiederholt Ihre Marke, bauen Sie die Markenerkennung auf und stellen erstklassige Gedanken auf, die zu sinnvollen Conversions führen.

Erstellen Sie jedoch keine Inhalte im Maßstab, um zu versuchen, KI zu spielen. Es funktioniert nicht für die Google-Suche und funktioniert nicht in KI-gesteuerten Suchmaschinen. AI -Algorithmen sind intelligent und werden entwickelt, um Inhalte zu ziehen, die bei Personen in Anspruch nehmen und Fragen beantworten. Googles eigene Qualitätsrater -Richtlinien (QRG) warnen vor dem Zitieren von Inhalten, die im Maßstab erstellt wurden, insbesondere unter Verwendung von KI -Tools, die als der am niedrigsten bewertete Inhalt angesehen werden:

"Die niedrigste Bewertung gilt, wenn alle oder fast alle MC [Hauptinhalte] auf der Seite (einschließlich Text, Bilder, Audio, Videos usw.) kopiert, umschrieben, eingebettet, automatisch oder KI generiert oder von anderen Quellen mit wenig bis gar keinem Aufwand wieder aufgenommen wurden, nur wenig bis keine Originalität.

Sowohl Benutzer als auch KI-betriebene Suchmaschinen möchten echte Inhalte. Das bedeutet Inhalte, die von einer realen Person erstellt und aus realen Erfahrungen sprechen können. Denken Sie also daran, wenn Sie Inhalte erstellen, denken Sie an eeat. Fachwissen, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Das ist Inhalt, die Ihr Fachwissen präsentieren, Ihre Erfahrung teilen, Ihre Autorität mit Daten unterstützen und Vertrauenswürdigkeit mit seriösen Quellen aufbauen.

Wenn Sie qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die für den Benutzer konzipiert sind und Wert bieten, schaffen Sie den Markenwert. Daher ist die Qualitätsschöpfung ein gutes Branding. Priorisieren Sie beim Erstellen von Inhalten das Schreiben für Menschen und nicht die AI -Algorithmen.

2. Konzentrieren Sie sich auf topische Autorität und Erstellung von Wissensgraphen, nicht nur die Keywords anschließen

Wenn Sie Inhalte erstellen, reicht es nicht mehr aus, einfach für einzelne Keywords zu bewerten. Sie müssen sich darauf konzentrieren, relevante Themen zu besitzen.

Keyword-Feverning-die Keywords für Ihre Inhalte in der Hoffnung, die Suchrankings zu verbessern-war in der traditionellen SEO ineffektiv und wird es auch nicht in der AI-gesteuerten Suche gelingen.

Gehen Sie stattdessen Schlüsselwörter als Themen oder Entitäten an, mit denen Sie in Verbindung gebracht werden möchten. Ihr Ziel ist es, so viele Fragen zu beantworten und so viele Benutzerherausforderungen wie möglich in diesen Themen zu beantworten. Dies schafft die aktuelle Autorität - ein Schlüsselfaktor für die Bewertung der Relevanz von KI und Suchmaschinen.

Um dies zu stärken, entwickeln Sie topische Wissensgrafiken. Ein Knowledge -Graph ist ein strukturierter Datenrahmen, der Informationen als miteinander verbundene Einheiten wie Menschen, Orte, Organisationen oder Konzepte und die Beziehungen zwischen ihnen organisiert. Diese Struktur hilft Suchmaschinen und KI -Plattformen, den Kontext, die Bedeutung und die Tiefe Ihres Website -Inhalts besser zu verstehen, was die Art und Weise verbessern kann, wie Ihre Marke in Suchergebnissen erscheint.

Wenn Sie Inhalte erstellen, erstellen Sie Verbindungen über verwandte Themen hinweg und verknüpfen Inhalte, um einen klaren, strategischen Weg zurück zu Ihrem Kern und konvertierenden Assets zu erstellen. Dieser Ansatz:

  • Erleichtert den Benutzern das Navigieren und die Suche nach Antworten.
  • Hilft KI -Plattformen bei der Identifizierung Ihrer Website als umfassende und zuverlässige Quelle für ein bestimmtes Thema.


Durch den Aufbau eines Wissens Ökosystem um Ihre wichtigsten Themen positionieren Sie Ihre Marke als Anlaufstelle für Benutzer und KI-Suchmaschinen.

3.. Optimieren Sie Ihre Inhalte für vorgestellte Snippets und FAQs

Da sich mehr Benutzer an generative KI -Motoren wenden, müssen Marken weiterhin bleiben, indem sie klare, gründliche und leicht zugängliche Inhalte bereitstellen. Suchmaschinen mit KI-betriebenen Suchmaschinen sollen Fragen umfassend beantworten und Follow-up-Abfragen vorwegnehmen.

Sie können dies unterstützen, indem Sie Ihre Inhalte für vorgestellte Snippets optimieren, einschließlich der Abschnitte "Personen auch gefragt" oder "auch durchsuchte". Dies hilft Ihnen nicht nur bei der traditionellen Suche, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Inhalt in AI-generierte Antworten gezogen wird.

Strukturieren Sie Ihren Inhalt für Klarheit und Zugänglichkeit . Verwenden:

  • Direkte Frage-und-Antwort-Formate
  • Klare Überschriften
  • Kugelpunkte
  • FAQ -Abschnitte

Diese Formate erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Inhalt in den Featured Snippets und KI -Zusammenfassungen aufläuft und sowohl Ihre Sichtbarkeit als auch Ihre wahrgenommene Autorität verbessert.

4. Verwenden Sie das Schema -Markup und strukturierte Daten

So wie traditionelle Suchmaschinen auf strukturierte Daten angewiesen sind, hängen AI -Suchmaschinen auch vom semantischen Markup ab, um den Kontext und die Beziehungen in Ihrer Website zu verstehen.

Durch die Implementierung von Schema.org Markup stellen Sie Suchmaschinen klare, strukturierte Informationen zu Ihren Inhalten zur Verfügung. Unabhängig davon, ob Sie eine FAQ, eine Produktliste, eine Anleitung oder ein Unternehmensprofil markieren, können strukturierte Daten KI Ihren Inhalten genau interpretieren.

Klarheit und Struktur erhöhen Ihre Chancen, in reichhaltigen Ergebnissen, Snippets und Ai-Erzeugten Zusammenfassungen aufzutreten. Beispielsweise können ordnungsgemäß angegebene FAQs direkt in AI-Suchantworten auftauchen, während ein detailliertes Produktschema die Sichtbarkeit bei Einkaufsempfehlungen mit KI erhöhen kann.

5. Stellen Sie sicher

Die Optimierung Ihrer Präsenz vor Ort ist nur der Anfang. KI -Suchmaschinen ziehen Daten aus vertrauenswürdigen Quellen im Internet, nicht nur Ihrer Website. Dies beinhaltet Ihr Google Business Profile und Ihr Drittanbieterverzeichnisse wie Yelp, Apple Maps, branchenspezifische Plattformen und Kundenbewertungsseiten.

Wenn diese Informationen veraltet, inkonsistent oder unvollständig sind, werden sowohl für Benutzer als auch für KI -Systeme Verwirrung erzeugt. Insbesondere für lokale Unternehmen, die in AI-angetriebenen Suchfunktionen wie lokalen Paketen oder Kartengebnissen auftreten, hängt von sauberen, konsistenten Daten ab.

Je genauer und vollständiger Ihre Informationen über Plattformen hinweg sind, desto sichtbarer und vertrauenswürdiger wird Ihre Marke in die Augen von KI -Modellen.

Folgendes, was Priorität zu haben:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Firmenname, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer (NAP), Ihre Stunden und Dienstleistungen überall konsistent und genau sind.
  • Halten Sie Ihr Google Business-Profil mit hochwertigen Fotos, neuen Beiträgen und aktuellen Kundenbewertungen auf dem Laufenden.
  • Behalten und pflegen Sie Auflistungen in relevanten Verzeichnissen von Drittanbietern, um Ihre Glaubwürdigkeit und Datengenauigkeit zu stärken.

6. Erweitern Sie Ihre Social -Media -Präsenz

Social -Media -Signale werden immer wichtiger, wie Suchmaschinen und KI -Systeme die Autorität, Aktivität und Relevanz Ihrer Marke bewerten. KI -Plattformen ziehen aktiv Signale aus sozialen Kanälen, um die Markenstimmung und das Engagement zu bewerten.

Darüber hinaus können soziale Inhalte direkt in Suchergebnissen rangieren und von AI -Assistenten häufig zusammengefasst oder verwiesen. Marken, die eine aktive und nachdenkliche Präsenz in sozialen Medien auf relevanten Plattformen aufrechterhalten, tauchen eher in Gesprächs- und KI-gesteuerten Abfragen auf.

Wenn Sie also einen gut verwalteten sozialen Fußabdruck erstellen, helfen Sie, Suchmaschinen und KI-Algorithmen Ihre Marke als glaubwürdig, aktuell und würdig anzusehen.

Um dies zu unterstützen:

  • Behalten Sie eine konsistente Präsenz auf den Plattformen bei, auf denen Ihr Publikum am aktivsten ist.
  • Teilen Sie originelle, wertvolle Inhalte, die mit den Bedürfnissen Ihres Publikums und Ihren Kernthemen übereinstimmen (wie sich in Ihren Wissensgraphen widerspiegelt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Profile auf dem neuesten Stand sind und die Stimme Ihrer Marke konsequent widerspiegeln.
  • Ein gut verwalteter sozialer Fußabdruck hilft Ihre Marke als glaubwürdig, aktuell und erstklassig für Benutzer und KI-Suchmaschinen.

7. Investieren Sie in Markenerwartungen und Sichtbarkeit außerhalb des Standorts

Neben den sozialen Medien und Verzeichnissen ist es wichtig, die Sichtbarkeit außerhalb des Standorts aufzubauen. KI-Suchmaschinen priorisieren Informationen, die von renommierten Plattformen von Drittanbietern entnommen wurden, nicht nur von Ihrer eigenen Website.

Markenerwartungen, Zitate, PR -Berichterstattung, Gastartikel und Backlinks bleiben kritisch. Diese externen Signale bestätigen die Autorität Ihrer Marke und helfen, KI -Modelle ein reichhaltigeres und umfassenderes Verständnis dafür zu entwickeln, wer Sie sind und was Sie anbieten.

Um Ihre Sichtbarkeit außerhalb des Standorts zu stärken:

  • Verfolgen Sie Möglichkeiten zur Führung von Vordenken, indem Sie Artikel oder fachkundige Kommentare zu renommierten Branchenpublikationen beibehalten.
  • Suchen Sie kollaborative Partnerschaften oder Influencer -Engagements, die natürlich zu Markenerwartungen führen.
  • Erstellen Sie strategische Backlinks von hochwertigen, relevanten Websites und priorisieren die Qualität vor Quantität .

Das Investieren in die Sichtbarkeit außerhalb des Standorts hilft, Ihre Marke als vertrauenswürdige Quelle in der AI-gesteuerten Suche zu positionieren und die langfristige Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu verbessern.

Abschluss

Als SEO-Experte und Ipullrank-CEO Mike King ist es an der Zeit, Suchmaschinen und KI-angetriebene Suche als Branding-Kanäle vorzustellen. Erfolg geht nicht mehr nur um Sichtbarkeit - es geht um anhaltende Relevanz. Und das erfordert konsequente, strategische Investitionen in Ihre Marke.

Durch die Anwendung dieser Strategien zur Erstellung und gemeinsamer Ausstellung wertvoller, gezielter Inhalte positionieren Sie Ihre Marke, um in einer sich schnell entwickelnden KI -Landschaft agil und sichtbar zu bleiben. In einer Zeit ständiger Veränderung werden Klarheit und Markenstärke dauerhafte Marken auszeichnet.