Stellenbeschreibung für Schätzer: Vorlagen für die Einstellung von Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen

Veröffentlicht: 2023-07-05

Ein Schätzer spielt in vielen Branchen eine wichtige Rolle, insbesondere im Baugewerbe, wo er die mit anstehenden Projekten verbundenen Kosten vorhersagt. Dazu gehört die Analyse von Daten, das Verständnis von Bauplänen sowie die Berücksichtigung von Arbeits- und Materialkosten. Schätzer arbeiten daran, präzise Kostenschätzungen zu erstellen, die Unternehmen dabei helfen, effektiv zu budgetieren und zu planen, was letztendlich zum Gesamterfolg des Bauprojekts beiträgt.



Die Bedeutung einer klar definierten Stellenbeschreibung

Eine klare, ansprechende und präzise Stellenbeschreibung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Organisation und potenzielle Kandidaten hinsichtlich der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Erwartungen einig sind. Eine ausgezeichnete Stellenbeschreibung lockt nicht nur den idealen Kandidaten für die Position an, sondern bietet auch einen Fahrplan für den zukünftigen Erfolg.

Übersicht über den Schätzer

Schätzer, insbesondere diejenigen, die in der Baubranche tätig sind, erfüllen viele Aufgaben. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert, von der Kostenprognose für Bauprojekte bis hin zur engen Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam und den Baufirmen. Sie müssen über ein ausgeprägtes Verständnis der Bauprozesse und Datenanalysemethoden verfügen und in der Lage sein, detaillierte Berichte zu erstellen.

Ein guter Schätzer verfügt über analytische Fähigkeiten zur Interpretation komplexer Projekte und Daten, Zeitmanagementfähigkeiten zur Bewältigung mehrerer Aufgaben und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten zur Erstellung umfassender und klarer Berichte.

Stellenbeschreibung des Schätzers

Hauptaufgaben eines Schätzers

  • Analysieren Sie Daten und verwenden Sie entsprechende Software, um Kostenschätzungen für Projekte zu erstellen
  • Unabhängiges Arbeiten, um Informationen über Rohstoffe, erforderliche Arbeitskräfte und andere Faktoren zu sammeln, die sich auf die Kosten auswirken können
  • Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam, Kunden und anderen Organisationen, um so viele Daten wie möglich zu sammeln
  • Erstellen detaillierter Aufzeichnungen und Berichte, um die erwarteten Kosten für verschiedene Phasen eines Projekts darzustellen

Erforderliche Schlüsselqualifikationen für eine Stelle als Schätzer

Zu den Schlüsselqualifikationen für eine Stelle als Schätzer gehören ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kenntnisse relevanter Softwarepakete, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und eine detailorientierte Natur. Sie sollten außerdem über die Fähigkeit verfügen, Kundenbeziehungen aufzubauen und mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten.

Schlüsselfertigkeiten Beschreibung
Starke analytische Fähigkeiten Verfügen Sie über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, um Projektanforderungen zu beurteilen, Daten zu analysieren und Kosten genau abzuschätzen.
Nutzen Sie quantitative und qualitative Analysetechniken, um Projektvariablen und potenzielle Risiken zu bewerten.
Wenden Sie mathematische und statistische Methoden an, um Schätzungen und Prognosen zu berechnen.
Kenntnisse in Software Vertrautheit mit relevanten Softwarepaketen, die bei der Kostenschätzung verwendet werden, wie z. B. Baukalkulationssoftware oder Tabellenkalkulationen.
Fähigkeit, branchenspezifische Tools und Technologien zu navigieren und effektiv zu nutzen.
Kenntnisse im Umgang mit Formeln, Funktionen und Datenbearbeitungsfunktionen in Softwareanwendungen.
Unabhängige Arbeit Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und Kostenschätzungsaufgaben zu übernehmen.
Eigenmotiviert und in der Lage, die Zeit effektiv einzuteilen, um Fristen einzuhalten.
Demonstrieren Sie starke organisatorische Fähigkeiten, um Aufgaben zu priorisieren und mehrere Projekte gleichzeitig abzuwickeln.
Detailorientierte Natur Achten Sie sorgfältig auf Details, um genaue und präzise Kostenvoranschläge zu gewährleisten.
Überprüfen Sie Projektspezifikationen, Zeichnungen und andere relevante Dokumente gründlich.
Identifizieren Sie potenzielle Lücken oder Inkonsistenzen in den Informationen und holen Sie bei Bedarf eine Klärung ein.
Beziehungsaufbau Sie verfügen über ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, um Beziehungen zu Kunden, Auftragnehmern und Lieferanten aufzubauen.
Arbeiten Sie effektiv mit verschiedenen Teams zusammen, darunter Architekten, Ingenieure und Projektmanager.
Zeigen Sie starkes Verhandlungsgeschick, um wettbewerbsfähige Preise und günstige Konditionen von Lieferanten und Subunternehmern zu erhalten.
Pflegen und pflegen Sie professionelle Netzwerke innerhalb der Branche.

Die Bedeutung genauer Schätzungen

Die Erstellung genauer Schätzungen ist ein zentraler Aspekt der Rolle eines Schätzers. Diese Schätzungen spielen eine entscheidende Rolle bei Entscheidungsprozessen für Bauunternehmen und Kunden und wirken sich auf alles von der Budgetierung bis zum Zeitplan aus. Genaue Schätzungen tragen auch dazu bei, mögliche Missverständnisse oder Streitigkeiten im Nachhinein zu vermeiden. Daher muss ein Schätzer bei seiner Arbeit ein hohes Maß an Genauigkeit wahren und sein Wissen und seine Erfahrung einsetzen, um alle potenziellen Kostenvariablen zu berücksichtigen.

Eine Momentaufnahme der Rolle eines Schätzers in verschiedenen Sektoren

Obwohl wir uns größtenteils auf die Baubranche konzentriert haben, ist es wichtig zu beachten, dass sich die Rolle eines Schätzers auf viele Sektoren erstreckt.

Bauschätzer: Ein Bauschätzer ist in erster Linie für die Schätzung der Kosten für Bauprojekte verantwortlich und bewertet die Kosten für Arbeitskräfte, Rohstoffe und Ausrüstung, die für ein Projekt erforderlich sind. Sie müssen auch die Kosten für die Einhaltung von Sicherheitsstandards und örtlichen Vorschriften berücksichtigen.

Projektschätzer: Ihr Fokus ist breiter und sie arbeiten branchenübergreifend, um die Kosten für verschiedene Arten von Projekten zu bewerten. Sie arbeiten häufig mit Projektmanagern und anderen Teammitgliedern zusammen, um sicherzustellen, dass Projekte durchführbar sind und mit den Zielen und dem Budget der Organisation übereinstimmen.

Kostenschätzer: Diese Rolle ist in mehreren Branchen anzutreffen. Kostenschätzer bewerten die finanziellen Auswirkungen von Projekten oder Produkten, indem sie Produktionsprozesse und Arbeitsanforderungen analysieren. Anschließend erstellen und präsentieren sie detaillierte Berichte, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Den Schätzprozess aufklären

Der Schätzungsprozess umfasst mehrere Schritte, von denen jeder für das Endergebnis gleichermaßen wichtig ist.

  1. Mengenermittlung: Dies ist der erste Schritt, bei dem der Schätzer die Menge jedes für das Projekt erforderlichen Materials ermittelt.
  2. Materialkostenschätzung: Hier ermittelt der Schätzer die Kosten für jedes für das Projekt benötigte Material.
  3. Schätzung der Arbeitskosten: In diesem Schritt werden die Arbeitskosten auf der Grundlage von Stundenlöhnen oder -gehältern ermittelt.
  4. Schätzung von Angeboten: Basierend auf der Kostenschätzung erstellt der Schätzer Angebotsvorschläge für Kunden.
  5. Budgetschätzung: Es wird ein detailliertes Budget erstellt, das alle erwarteten Kosten im Zusammenhang mit dem Projekt auflistet.
  6. Kostenschätzungsanalyse: Der Kostenschätzer wertet die Kostenschätzung aus, um potenzielle Kosteneinsparungsbereiche zu identifizieren und die Kosteneffizienz zu verbessern.

Jeder dieser Schritte erfordert vom Schätzer einen scharfen Blick fürs Detail, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein ausgezeichnetes Verständnis der Branche.

Stellenbeschreibung Schätzer: Mehr als nur Zahlen

Obwohl die Kosten- und Datenanalyse einen wesentlichen Teil der Arbeit eines Schätzers ausmacht, geht seine Aufgabe über die Berechnung von Zahlen hinaus. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, den Verlauf von Projekten zu gestalten, Entscheidungen zu beeinflussen und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Ganz gleich, ob Sie an kleinen Geschäftsprojekten oder großen kommerziellen Projekten arbeiten, Schätzer sind für jedes Team von unschätzbarem Wert. Mit ihrem Fachwissen über den lokalen Markt, Produktionsprozesse und Kostenanalysen helfen sie Unternehmen dabei, Projektpläne erfolgreich in die Realität umzusetzen und machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil jeder Organisation.

Für die Rolle eines Schätzers sind Ausbildung und Erfahrung erforderlich

Die meisten Schätzer verfügen über einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich wie Baumanagement oder Mengenermittlung. Ein Hintergrund in diesen Bereichen vermittelt Kenntnisse über Baustellen, Projektkosten und andere damit zusammenhängende Aspekte. Darüber hinaus erfordern einige Positionen möglicherweise nachgewiesene Erfahrung als Vermessungsassistent oder leitender Schätzer.

Die perfekte Stellenbeschreibung erstellen

Eine Stellenbeschreibung sollte genau beschreiben, was die Stelle beinhaltet, einschließlich der Verantwortlichkeiten und erforderlichen Qualifikationen. Hier sind einige wesentliche Komponenten, die in die Stellenbeschreibung eines Schätzers einbezogen werden sollten:

  • Eine Zusammenfassung der Stelle als Schätzer: Erwähnen Sie die wichtigsten Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten, die für die Stelle erforderlich sind.
  • Liste der Hauptaufgaben: Beschreiben Sie die typischen Aufgaben eines Schätzers. Dies kann das Sammeln von Informationen, die Analyse wichtiger Kennzahlen und die Erstellung von Kostenschätzungen umfassen.
  • Fähigkeiten und Qualifikationen: Heben Sie die Schlüsselkompetenzen, Bildungsanforderungen und Erfahrungen hervor, die für die Position erforderlich sind.
  • Weitere Details: Sie können weitere Details angeben, z. B. das durchschnittliche Gehalt basierend auf Arbeitsstatistiken, die Jobaussichten und die mit der Stelle verbundenen Vorteile.

Stellenbeschreibung für Schätzer : Vorlagen für die Einstellung von Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen

Jobvorlage 1:

Position: Schätzer – Bauprojekte

Firma: [Firmenname]

Standort: [Stadt, Bundesland]

Über uns: [Firmenname] ist ein seriöses Kleinunternehmen, das sich auf Bauprojekte spezialisiert hat. Wir sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem erfahrenen Schätzer, der unser Team verstärkt und uns bei der Schätzung der Kosten von Bauprojekten unterstützt.

Verantwortlichkeiten:

    • Überprüfen Sie Projektpläne, Spezifikationen und andere relevante Dokumente, um die Projektanforderungen zu verstehen.
    • Führen Sie Besuche und Bewertungen vor Ort durch, um die notwendigen Informationen für eine genaue Kostenschätzung zu sammeln.
    • Analysieren Sie den Projektumfang, die Materialien, den Arbeitsaufwand und andere Faktoren, um umfassende Kostenschätzungen zu erstellen.
    • Erstellen Sie detaillierte Kostenschätzungen, einschließlich detaillierter Aufschlüsselungen, und übermitteln Sie diese an Kunden oder Projektbeteiligte.
    • Arbeiten Sie mit Projektmanagern und anderen Teammitgliedern zusammen, um eine genaue und zeitnahe Kostenschätzung sicherzustellen.
    • Überwachen Sie Branchentrends und Preise, um stets über die Baukosten auf dem Laufenden zu bleiben.
    • Nehmen Sie bei Bedarf an Angebotsbewertungen und Verhandlungen teil.
    • Unterstützen Sie bei der Erstellung von Projektbudgets und Kostenkontrollmaßnahmen.
    • Führen Sie genaue Aufzeichnungen und Dokumentationen im Zusammenhang mit Kostenschätzungsaktivitäten.

Qualifikationen:

    • Bachelor-Abschluss in Baumanagement, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
    • Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer bei Bauprojekten.
    • Umfangreiche Kenntnisse über Bauprozesse, Materialien und Industriestandards.
    • Kenntnisse im Umgang mit Kostenkalkulationssoftware und -tools.
    • Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten.
    • Liebe zum Detail und Genauigkeit bei der Kostenschätzung.
    • Effektive Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Vorteile:

    • Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket.
    • Möglichkeit, an verschiedenen Bauprojekten mitzuarbeiten.
    • Kollaboratives und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Um sich zu bewerben: Wenn Sie an der Stelle als Schätzer für Bauprojekte interessiert sind, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und alle relevanten Portfolios oder Arbeitsproben an [E-Mail-Adresse] mit dem Betreff „Bewerbung als Schätzer – [Ihr Name]“. Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden alle Bewerbungen sorgfältig prüfen.

[Firmenname] ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir legen Wert auf Vielfalt und diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben.

Jobvorlage 2:

Position: Schätzer – Elektroprojekte

Firma: [Firmenname]

Standort: [Stadt, Bundesland]

Über uns: [Firmenname] ist ein dynamisches Kleinunternehmen, das sich auf Elektroprojekte spezialisiert hat. Wir bieten unseren Kunden umfassende elektrische Lösungen. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem erfahrenen Kalkulator, der unser Team verstärkt und uns bei der Schätzung der Kosten von Elektroprojekten unterstützt.

Verantwortlichkeiten:

    • Überprüfen Sie Projektspezifikationen, elektrische Zeichnungen und andere relevante Dokumente, um die Projektanforderungen zu verstehen.
    • Führen Sie Besuche und Bewertungen vor Ort durch, um die notwendigen Informationen für eine genaue Kostenschätzung zu sammeln.
    • Analysieren Sie elektrische Systeme, Materialien, Arbeitskräfte und andere Faktoren, um detaillierte Kostenschätzungen zu erstellen.
    • Erstellen Sie umfassende Kostenvoranschläge, einschließlich detaillierter Aufschlüsselungen, und übermitteln Sie diese an Kunden oder Projektbeteiligte.
    • Arbeiten Sie mit Projektmanagern, Ingenieuren und anderen Teammitgliedern zusammen, um eine genaue und zeitnahe Kostenschätzung sicherzustellen.
    • Bleiben Sie über Industriestandards, Vorschriften und Vorschriften im Zusammenhang mit Elektroinstallationen auf dem Laufenden.
    • Helfen Sie bei der Bewertung von Angeboten und Vorschlägen von Subunternehmern und Lieferanten.
    • Führen Sie genaue Aufzeichnungen und Dokumentation der Kostenschätzungsaktivitäten.

Qualifikationen:

    • Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Baumanagement oder einem verwandten Bereich.
    • Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer bei Elektroprojekten.
    • Umfangreiche Kenntnisse über elektrische Systeme, Materialien und Branchenpraktiken.
    • Kenntnisse im Umgang mit Software und Werkzeugen zur elektrischen Schätzung.
    • Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten.
    • Liebe zum Detail und Genauigkeit bei der Kostenschätzung.
    • Effektive Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Vorteile:

    • Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket.
    • Möglichkeit, an verschiedenen Elektroprojekten mitzuarbeiten.
    • Kollaboratives und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Um sich zu bewerben: Wenn Sie an der Stelle als Schätzer – Elektroprojekte interessiert sind, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und alle relevanten Portfolios oder Arbeitsproben an [E-Mail-Adresse] mit dem Betreff „Bewerbung als Schätzer – [Ihr Name]“. Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden alle Bewerbungen sorgfältig prüfen.

[Firmenname] ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir legen Wert auf Vielfalt und diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben.

Jobvorlage 3:

Position: Schätzer – HVAC-Projekte

Firma: [Firmenname]

Standort: [Stadt, Bundesland]

Über uns: [Firmenname] ist ein etabliertes Kleinunternehmen, das sich auf HVAC-Projekte (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) spezialisiert hat. Wir bieten umfassende HVAC-Lösungen für gewerbliche und private Kunden. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem erfahrenen Kalkulator, der unser Team verstärkt und uns bei der Schätzung der Kosten von HVAC-Projekten unterstützt.

Verantwortlichkeiten:

    • Überprüfen Sie Projektspezifikationen, mechanische Zeichnungen und andere relevante Dokumente, um die Anforderungen an HVAC-Systeme zu verstehen.
    • Führen Sie Besuche und Bewertungen vor Ort durch, um die notwendigen Informationen für eine genaue Kostenschätzung zu sammeln.
    • Analysieren Sie HVAC-Systeme, Geräte, Materialien, Arbeitskräfte und andere Faktoren, um detaillierte Kostenschätzungen zu erstellen.
    • Erstellen Sie umfassende Kostenschätzungen, einschließlich detaillierter Aufschlüsselungen, und präsentieren Sie sie Kunden oder Projektbeteiligten.
    • Arbeiten Sie mit Projektmanagern, Ingenieuren und anderen Teammitgliedern zusammen, um eine genaue und zeitnahe Kostenschätzung sicherzustellen.
    • Bleiben Sie über Industriestandards, Codes und Vorschriften im Zusammenhang mit HVAC-Systemen auf dem Laufenden.
    • Helfen Sie bei der Bewertung von Angeboten und Vorschlägen von Subunternehmern und Lieferanten.
    • Führen Sie genaue Aufzeichnungen und Dokumentation der Kostenschätzungsaktivitäten.

Qualifikationen:

    • Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Baumanagement oder einem verwandten Bereich.
    • Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer in HVAC-Projekten.
    • Umfangreiche Kenntnisse über HVAC-Systeme, Geräte, Materialien und Branchenpraktiken.
    • Kenntnisse im Umgang mit HVAC-Schätzsoftware und -Tools.
    • Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten.
    • Liebe zum Detail und Genauigkeit bei der Kostenschätzung.
    • Effektive Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Vorteile:

    • Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket.
    • Möglichkeit, an einer Vielzahl von HVAC-Projekten zu arbeiten.
    • Kollaboratives und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Um sich zu bewerben: Wenn Sie an der Stelle als Schätzer – HVAC-Projekte interessiert sind, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und alle relevanten Portfolios oder Arbeitsproben an [E-Mail-Adresse] mit dem Betreff „Bewerbung als Schätzer – [Ihr Name]“. Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden alle Bewerbungen sorgfältig prüfen.

[Firmenname] ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir legen Wert auf Vielfalt und diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben.

Jobvorlage 4:

Position: Schätzer – Renovierungsprojekte Unternehmen:

Firma: [Firmenname]

Standort: [Stadt, Bundesland]

Über uns: [Firmenname] ist ein renommiertes Kleinunternehmen, das sich auf Renovierungsprojekte für Wohn- und Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Mit dem Fokus auf hochwertige Handwerkskunst und Kundenzufriedenheit haben wir eine starke Präsenz auf dem Markt aufgebaut. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem erfahrenen Schätzer, der unser Team verstärkt und uns bei der Schätzung der Kosten von Renovierungsprojekten unterstützt.

Verantwortlichkeiten:

    • Überprüfen Sie Projektpläne, Spezifikationen und andere relevante Dokumente, um die Renovierungsanforderungen zu verstehen.
    • Führen Sie Besuche und Bewertungen vor Ort durch, um die notwendigen Informationen für eine genaue Kostenschätzung zu sammeln.
    • Analysieren Sie Renovierungsumfang, Materialien, Arbeitsaufwand und andere Faktoren, um umfassende Kostenschätzungen zu erstellen.
    • Erstellen Sie detaillierte Kostenschätzungen, einschließlich detaillierter Aufschlüsselungen, und präsentieren Sie sie Kunden oder Projektbeteiligten.
    • Arbeiten Sie mit Projektmanagern, Designern und anderen Teammitgliedern zusammen, um eine genaue und zeitnahe Kostenschätzung sicherzustellen.
    • Bleiben Sie über Branchentrends, Preise und Vorschriften in Bezug auf Renovierungsmaterialien und -arbeit auf dem Laufenden.
    • Helfen Sie bei der Bewertung von Angeboten und Vorschlägen von Subunternehmern und Lieferanten.
    • Führen Sie genaue Aufzeichnungen und Dokumentation der Kostenschätzungsaktivitäten.

Qualifikationen:

    • Bachelor-Abschluss in Baumanagement, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
    • Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer bei Renovierungsprojekten.
    • Umfangreiche Kenntnisse über Renovierungsprozesse, Materialien und Industriestandards.
    • Kenntnisse im Umgang mit Kostenkalkulationssoftware und -tools.
    • Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten.
    • Liebe zum Detail und Genauigkeit bei der Kostenschätzung.
    • Effektive Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Vorteile:

    • Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket.
    • Möglichkeit zur Mitarbeit an diversen Renovierungsprojekten.
    • Kollaboratives und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Um sich zu bewerben: Wenn Sie an der Stelle als Schätzer für Renovierungsprojekte interessiert sind, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und alle relevanten Portfolios oder Arbeitsproben an [E-Mail-Adresse] mit dem Betreff „Bewerbung als Schätzer – [Ihr Name]“. Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden alle Bewerbungen sorgfältig prüfen.

[Firmenname] ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir legen Wert auf Vielfalt und diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben.

Jobvorlage Schätzer - Bauprojekte Schätzer – Elektroprojekte Schätzer – HVAC-Projekte Schätzer – Renovierungsprojekte
Position Schätzer - Bauprojekte Schätzer – Elektroprojekte Schätzer – HVAC-Projekte Schätzer – Renovierungsprojekte
Unternehmen [Name der Firma] [Name der Firma] [Name der Firma] [Name der Firma]
Standort [Stadtstaat] [Stadtstaat] [Stadtstaat] [Stadtstaat]
Über uns Seriöses Kleinunternehmen, das sich auf Bauprojekte spezialisiert hat Dynamisches Kleinunternehmen, spezialisiert auf Elektroprojekte Gut etabliertes Kleinunternehmen, das sich auf HVAC-Projekte spezialisiert hat Seriöses Kleinunternehmen, das sich auf Renovierungsprojekte spezialisiert hat
Verantwortlichkeiten - Überprüfen Sie Projektpläne, Spezifikationen und relevante Dokumente. - Führen Sie Vor-Ort-Besuche und -Bewertungen durch. - Analysieren Sie den Projektumfang, die Materialien und den Arbeitsaufwand. - Erstellen und übermitteln Sie detaillierte Kostenvoranschläge. - Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Teammitgliedern. - Bleiben Sie über Branchentrends auf dem Laufenden. - Unterstützung bei Angebotsbewertungen und Verhandlungen. - Führen Sie genaue Aufzeichnungen. - Überprüfen Sie Projektspezifikationen und elektrische Zeichnungen. - Führen Sie Vor-Ort-Besuche und -Bewertungen durch. - Analysieren Sie elektrische Systeme, Materialien und Arbeitskräfte. - Erstellen und übermitteln Sie detaillierte Kostenvoranschläge. - Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Teammitgliedern. - Bleiben Sie über Industriestandards und -codes auf dem Laufenden. - Unterstützung bei Angebotsbewertungen und Verhandlungen. - Führen Sie genaue Aufzeichnungen. - Überprüfen Sie Projektspezifikationen und mechanische Zeichnungen. - Führen Sie Vor-Ort-Besuche und -Bewertungen durch. - Analysieren Sie HVAC-Systeme, Materialien und Arbeitskräfte. - Erstellen und präsentieren Sie Kostenvoranschläge. - Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Teammitgliedern. - Bleiben Sie über Branchenstandards und -vorschriften auf dem Laufenden. - Unterstützung bei Angebotsbewertungen und Verhandlungen. - Führen Sie genaue Aufzeichnungen. - Überprüfen Sie Projektpläne, Spezifikationen und relevante Dokumente. - Führen Sie Vor-Ort-Besuche und -Bewertungen durch. - Analysieren Sie den Umfang, die Materialien und den Arbeitsaufwand der Renovierung. - Erstellen und präsentieren Sie detaillierte Kostenvoranschläge. - Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Teammitgliedern. - Bleiben Sie über Branchentrends und Preise auf dem Laufenden. - Unterstützung bei Angebotsbewertungen und Verhandlungen. - Führen Sie genaue Aufzeichnungen.
Qualifikationen - Bachelor-Abschluss in Baumanagement, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. - Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer bei Bauprojekten. - Umfangreiche Kenntnisse über Bauprozesse und Materialien. - Kenntnisse im Umgang mit Kalkulationssoftware. - Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten. - Effektive Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten. - Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Baumanagement oder einem verwandten Bereich. - Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer in Elektroprojekten. - Umfangreiche Kenntnisse über elektrische Systeme und Materialien. - Kenntnisse in elektrischer Kalkulationssoftware. - Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten. - Effektive Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten. - Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Baumanagement oder einem verwandten Bereich. - Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer in HVAC-Projekten. - Umfangreiche Kenntnisse über HVAC-Systeme und -Materialien. - Kenntnisse in HLK-Schätzsoftware. - Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten. - Effektive Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten. - Bachelor-Abschluss in Baumanagement, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. - Nachgewiesene Erfahrung als Schätzer bei Renovierungsprojekten. - Umfangreiche Kenntnisse über Renovierungsprozesse und -materialien. - Kenntnisse im Umgang mit Kalkulationssoftware. - Ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten. - Effektive Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
Vorteile - Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket. - Möglichkeit, an verschiedenen Bauprojekten mitzuarbeiten. - Kollaboratives und unterstützendes Arbeitsumfeld. - Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket. - Möglichkeit, an verschiedenen Elektroprojekten mitzuarbeiten. - Kollaboratives und unterstützendes Arbeitsumfeld. - Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket. - Möglichkeit, an einer Vielzahl von HVAC-Projekten zu arbeiten. - Zusammenarbeit

Anpassen von Vorlagen an die Anforderungen Ihres Unternehmens

Obwohl diese Vorlagen einen Ausgangspunkt bieten, ist es wichtig, sie an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen. Berücksichtigen Sie Ihre Unternehmenskultur, die Größe Ihrer Organisation, ob es sich um ein wachsendes Unternehmen und den lokalen Markt handelt.

Interviewprozess und Auswahl

Überprüfen Sie potenzielle Kandidaten anhand der Stellenbeschreibung als Leitfaden. Bereiten Sie konkrete Interviewfragen vor, um sowohl ihr technisches Wissen, etwa ihre Vertrautheit mit Schätzungstools und -techniken, als auch ihre Soft Skills, etwa Zeitmanagement, zu beurteilen.

Onboarding und Schulung

Die Aufnahme eines neuen Kalkulators in Ihr Team sollte mehr als nur einen kurzen Rundgang durch die Baustellen beinhalten. Es sollte eine angemessene Schulung zu den spezifischen Produktionsabläufen, Kundenspezifikationen und Kostenschätzungstechniken Ihres Unternehmens umfassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist das durchschnittliche Gehalt für einen Schätzer?

Während die Gehälter stark schwanken, meldete das US Bureau of Labor Statistics zum Zeitpunkt des Stichtags im September 2021 ein durchschnittliches Gehalt von etwa 65.000 US-Dollar pro Jahr für Kostenschätzer.

Wie sind die Berufsaussichten für Schätzer?

Nach den neuesten Daten des US Bureau of Labor Statistics wird für Kostenschätzer von 2020 bis 2030 ein Beschäftigungswachstum von etwa 9 % prognostiziert, was schneller ist als der Durchschnitt aller Berufe.

Welche Rolle spielt die Kalkulationssoftware im Job eines Schätzers?

Kostenkalkulationssoftware wird verwendet, um Kostenvoranschläge zu berechnen, Daten zu analysieren und detaillierte Berichte zu erstellen. Es verbessert die Schätzungsgenauigkeit, Effizienz und Fristen.

Was sind die typischen Aufgaben eines Schätzers?

Schätzer analysieren Projektpläne und -daten, erstellen Kostenschätzungen und arbeiten mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um sicherzustellen, dass Projekte innerhalb des Budgets bleiben.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen einem Bauschätzer, einem Projektschätzer und einem Kostenschätzer?

Obwohl diese Rollen ähnlich erscheinen mögen, können der Kontext und die Schwerpunkte unterschiedlich sein. Ein Bauschätzer befasst sich hauptsächlich mit der Schätzung der Kosten von Bauprojekten. Ein Projektkalkulator arbeitet an verschiedenen Arten von Projekten, nicht nur am Bau. Mittlerweile ist ein Kostenschätzer ein weiter gefasster Begriff, der sich auf jeden Fachmann beziehen kann, der die Kosten für jede Art von Projekt oder Produkt schätzt.

Denken Sie daran, dass eine effektive Stellenbeschreibung für einen Schätzer einen großen Beitrag dazu leistet, die richtigen Kandidaten für Ihre offenen Stellen zu gewinnen. Erstellen Sie es präzise und detailliert, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die besten Talente für die Ausführung dieser wichtigen Aufgaben einstellen kann.

Welche Ausbildung oder Zertifizierung benötigt ein Schätzer?

Für die meisten Positionen als Schätzer ist ein Bachelor-Abschluss in Bereichen wie Bauwissenschaften, Baumanagement oder Ingenieurwesen erforderlich. Zertifizierungen sind in der Regel nicht erforderlich, können aber die Berufsaussichten verbessern. Zu den bemerkenswertesten gehören der Certified Cost Professional (CCP) der Association for the Advancement of Cost Engineering (AACE) und der Certified Professional Estimator (CPE) der American Society of Professional Estimators (ASPE).

Welche effektiven Schätztechniken werden von Schätzern verwendet?

Schätzer nutzen eine Reihe von Techniken, um die Kosten eines Projekts zu ermitteln. Dazu gehören die Stückkostenschätzung, bei der einzelne Aufgaben mit den damit verbundenen Kosten aufgeschlüsselt werden, und die Montageschätzung, bei der die Kosten ganzer Abschnitte eines Projekts geschätzt werden. Sie nutzen auch die Schätzung der Produktionsrate, die untersucht, wie viel Arbeit pro Zeiteinheit erledigt werden kann.

Welchen Beitrag leistet ein Schätzer für ein kleines Unternehmen?

In einem kleinen Unternehmen kann ein Schätzer eine entscheidende Rolle dabei spielen, sicherzustellen, dass Projekte finanziell machbar und profitabel sind. Sie helfen dem Unternehmen, die Kostenauswirkungen von Projekten zu verstehen und fundierte Entscheidungen über Angebote und Budgets zu treffen.

Kann ein Schätzer nebenberuflich oder befristet arbeiten?

Ja, während es sich bei vielen Stellen als Schätzer um Vollzeit-, Teilzeit- und befristete Stellen handelt. Diese Flexibilität ist vor allem bei kleineren Unternehmen oder bei weniger komplexen Projekten üblich.

Bild: Envato Elements


Mehr in: Beispiele für Stellenbeschreibungen