So starten Sie ein Franchise in 10 Schritten (Leitfaden 2023)

Veröffentlicht: 2023-05-18

Zu den schwierigsten Aspekten bei der Gründung eines Unternehmens gehören der Aufbau von Markenbekanntheit, der Aufbau von Kundenvertrauen und die Erzielung von Rentabilität.

Wenn Sie etwas Einfacheres suchen, sollten Sie über ein Franchise-Unternehmen nachdenken. Die Gründung einer Franchise hat sicherlich ihre Herausforderungen, aber Sie haben Zugriff auf eine integrierte Struktur und Unterstützung, ein bewährtes Geschäftsmodell und einen etablierten Kundenstamm.

Auch wenn Franchise-Unternehmen eine Abkürzung zum Gewinn sein können – Sie beschreiten einen ausgetretenen Weg, anstatt einen neuen Weg einzuschlagen –, kann es überwältigend sein, ein Franchise-Unternehmen zu eröffnen.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie ein Franchise-Unternehmen effizient gründen, finden Sie in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen.

Was ist ein Franchise?

Bevor wir uns damit befassen, wie man ein Franchise-Unternehmen gründet, wollen wir uns mit den Grundlagen befassen.

Ein Franchise ist ein Geschäftsmodell, das es Ihnen als Franchisenehmer ermöglicht, ein Unternehmen zu gründen, das Teil einer größeren Marke ist. Als Franchisenehmer können Sie die Ressourcen, Systeme und die Markenbekanntheit eines etablierten Unternehmens für den Betrieb Ihres Unternehmens nutzen. Wenn Sie ein Franchise eröffnen, zahlen Sie dem Franchise-Inhaber eine Gebühr für die Nutzung des Markennamens und den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen.

McDonald's ist beispielsweise eines der bekanntesten Franchise-Unternehmen. Ungefähr 90 % der McDonald's-Restaurants sind Franchise-Restaurants – sie befinden sich in unabhängigem Besitz und werden unabhängig betrieben, und jeder lokale Geschäftsinhaber bezahlt den McDonald's-Konzern für die Nutzung seines Logos und seiner Marke sowie für den Verkauf seiner Menüpunkte. Bei dieser Gebühr handelt es sich in der Regel um eine Kombination aus einer Vorabgebühr und Lizenzgebühren, die einen Prozentsatz des Gewinns ausmachen.

Das Franchising-Angebot bietet eine einzigartige Mischung aus unternehmerischer Unabhängigkeit und der Unterstützung und Ressourcen eines bewährten Geschäftsmodells. Und es ist beliebt – im Jahr 2022 gab es in den USA 792.000 Franchise-Unternehmen mit einer Produktion von rund 827 Milliarden US-Dollar.

Was sind die Hauptelemente eines Franchise?

Wenn Sie bei der Eröffnung eines Franchises den Erfolg sicherstellen möchten, müssen Sie etablierte Protokolle befolgen, die alle Aspekte des Geschäftsbetriebs abdecken. Die Hauptelemente eines Franchisevertrags werden im Folgenden ausführlich besprochen.

Lizenzvereinbarung

Der Franchisegeber und der Franchisenehmer schließen einen rechtsgültigen Vertrag, den sogenannten Franchisevertrag. Dieses Dokument beschreibt die Rechte und Pflichten der beiden Unternehmen, einschließlich der Nutzung der Marken, Geschäftssysteme, Marketingstrategien und laufenden Supportdienste des Franchisegebers.

Franchisegebühr und Lizenzgebühren

Um Franchisenehmer zu werden, müssen Sie im Voraus eine Franchisegebühr zahlen, die Ihnen das Recht gibt, die Marke und die Ressourcen des Franchisegebers zu nutzen. Im Durchschnitt liegen die Franchisegebühren zwischen 25.000 und 50.000 US-Dollar. In vielen Fällen müssen Sie dem Franchisegeber auch laufende Lizenzgebühren zahlen, in der Regel als Prozentsatz Ihres Umsatzes, um weiterhin Support und Zugriff auf das Geschäftssystem zu erhalten.

Schulung und Support

Viele Franchisegeber bieten Erstschulungen an, um zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv und im Einklang mit den Richtlinien der Marke führen und verwalten. Möglicherweise bieten sie auch fortlaufende Unterstützung in Bereichen wie Marketing, Produktentwicklung und betrieblichen Verbesserungen an – so müssen Sie das Rad nicht neu erfinden.

Territorium und Standort

Mit einem Franchise erhalten Sie in der Regel exklusive Rechte, in einem bestimmten geografischen Gebiet oder Gebiet tätig zu sein. Der Franchisegeber kann Ihnen auch dabei helfen, den idealen Standort für Ihr Unternehmen auszuwählen.

Branding und Marketing

Wenn Sie die etablierte Markenbekanntheit und den guten Ruf des Franchisegebers nutzen, sind Sie bei der Gründung eines Unternehmens mehrere Schritte voraus. Sie können und müssen oft vom Franchisegeber entworfene Marketingmaterialien und Kampagnen verwenden, um Kunden anzulocken und den Umsatz anzukurbeln, anstatt eigene Materialien zu erstellen.

Standardisierte Abläufe

Eine Franchise-Möglichkeit ist möglicherweise nicht das Beste für Sie, wenn Sie es vorziehen, die Dinge auf Ihre eigene Weise zu erledigen. Sie müssen sich außerdem an das Betriebshandbuch und die Verfahren des Franchisegebers halten, die dazu beitragen, ein einheitliches Kundenerlebnis an allen Franchise-Standorten sicherzustellen. Diese Standardisierung trägt dazu bei, das Image und den Ruf der Marke zu wahren.

Vor- und Nachteile der Gründung einer Franchise

Die selbstständige Gründung eines Unternehmens kann Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Leben verschaffen – Sie sind der Chef und können die finanziellen Vorteile eines erfolgreichen Unternehmens ernten. Allerdings ist es auch riskant. Die meisten neuen Unternehmen sind zum Scheitern verurteilt: 20 % scheitern in den ersten zwei Jahren, 45 % in den ersten fünf Jahren und 65 % vor ihrem 10-jährigen Jubiläum.

Potenzielle Franchisenehmer könnten versucht sein, die mit einem neuen Unternehmen verbundenen Unsicherheiten und Herausforderungen zu verringern, indem sie sich für ein Modell mit einer Erfolgsbilanz entscheiden. Obwohl der Kauf einer Franchise viele Vorteile mit sich bringt, sollten Sie auch die Nachteile sorgfältig abwägen.

Vorteile

Mit einer Franchise erhalten Sie:

  • Eine etablierte Marke und ein etablierter Kundenstamm
  • Ein bewährtes Geschäftsmodell
  • Kontinuierliche Schulung und Unterstützung
  • Ein bestehendes Logo, eine Marke und Designrichtlinien
  • Möglicher Zugang zu Geschäftskrediten
  • Für Sie vorab ausgehandelte Lieferantenverträge

Nachteile

Allerdings kann die Gründung eines Franchise-Unternehmens einige der folgenden Herausforderungen mit sich bringen:

  • Potenziell teure Startkosten und laufende Franchisegebühren
  • Begrenzte Innovationsfähigkeit
  • Eingeschränkte Standortwahl – Sie müssen den Wettbewerb mit aktuellen Franchisenehmern in den Gebieten des Franchisegebers vermeiden
  • Mangelnde Kontrolle über Ihr Markenimage – der Ruf anderer Franchisenehmer kann sich negativ auf Ihren auswirken
  • Abhängigkeit vom Franchisegeber

Gängige Arten von Franchises

Wenn Sie an Franchise-Unternehmen denken, kommen Ihnen vielleicht zuerst Fast-Food-Restaurants in den Sinn, doch das Modell gilt für verschiedene Arten von Produkten oder Dienstleistungen. Zu den gängigen Arten von Franchise-Unternehmen gehören:

  • Eisdielen wie Cold Stone Creamery und Baskin Robbins
  • Restaurants wie Buffalo Wild Wings
  • Bubble-Tea-Lokale wie Chaitime
  • Unternehmensdienste wie The UPS Store
  • Fitnessstudios wie Planet Fitness
  • Baumärkte wie ACE Hardware
  • Immobilienbüros wie RE/MAX
  • Kindertagesstätten wie The Goddard School
  • Einzelhandelsgeschäfte wie Pet Supplies Plus

Wenn Sie überlegen, wie Sie ein Franchise-Unternehmen gründen können, können Sie diese profitablen Franchises als Referenz verwenden.

Aber die Eröffnung einer Franchise erfordert mehr als das, wie unten gezeigt.

So eröffnen Sie ein Franchise

Nachdem Sie nun verstanden haben, wie Franchise-Unternehmen funktionieren, welche Arten von Unternehmen Sie franchisieren können und welche Vor- und Nachteile sie haben, erfahren Sie hier, was Sie über die Franchise-Gründung eines Unternehmens wissen müssen.

Recherchieren Sie Franchise-Möglichkeiten

Der erste Schritt bei der Gründung einer Franchise besteht darin, Ihre Auswahl einzugrenzen. Wenn Sie noch nicht über eine Franchise-Möglichkeit nachdenken, recherchieren Sie nach Optionen, die Ihren Interessen und Geschäftszielen entsprechen.

Die folgenden Übungen können Ihnen dabei helfen, Franchises zu entdecken, die möglicherweise gut zu Ihnen passen:

Bewerten Sie die Kosten:

Die Franchisegebühren können stark variieren. Daher ist es eine gute Idee, darüber nachzudenken, wie viel Sie bereit sind auszugeben und wie Sie die Finanzierung sicherstellen.

Skizzieren Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten:

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Franchise-Unternehmen zu gründen, sollten Sie berücksichtigen, wo Ihre Interessen und Erfahrungen liegen. Sie werden viel Zeit in Ihrem neuen Unternehmen verbringen, also wählen Sie etwas aus, das Ihnen Spaß macht.

Entdecken Sie den Franchise-Markt:

Sie können damit beginnen, Franchise-Verzeichnisse wie Franchise Direct zu durchsuchen. Sie können auch Franchise-Messen und -Konferenzen besuchen oder sich an ein Franchise-Beratungsunternehmen wenden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Lesen Sie unseren Leitfaden zu den 20 besten Franchise-Unternehmen unter 10.000 US-Dollar, die Sie 2023 starten können

Bewerten Sie den Franchisegeber:

Nachdem Sie einige Franchise-Unternehmen gefunden haben, die Sie ansprechen, recherchieren Sie die Geschichte und den Ruf des Franchisegebers. Suchen Sie nach Berichten über ihre finanzielle Stabilität, ihre Rechtsstreitigkeiten und die Zufriedenheit ihrer Franchisenehmer.

Sprechen Sie mit aktuellen und ehemaligen Franchisenehmern:

Unabhängig davon, wie viel Sie recherchieren, können Sie in der Regel am meisten lernen, indem Sie mit Menschen sprechen, die diese Erfahrung leben. Wenden Sie sich an bestehende Franchisenehmer, um herauszufinden, ob sie es erneut tun würden. Erwägen Sie, mit ehemaligen Franchisenehmern zu sprechen, um herauszufinden, warum sie aufgehört haben.

Überprüfen Sie den Franchisevertrag:

Bevor Sie sich zu sehr an ein Franchise binden, lesen Sie das Offenlegungsdokument zum Franchise, einschließlich Gebühren, Lizenzgebühren und anderer Anforderungen.

Bestimmen Sie das Marktinteresse

Obwohl der Franchisegeber viel Arbeit für Sie erledigt, sind Sie immer noch der Geschäftsinhaber, der am meisten zu verlieren hat. Durch die Durchführung Ihrer eigenen Marktforschung können Sie feststellen, ob Ihr Franchise erfolgreich sein wird.

Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, das Marktinteresse einzuschätzen:

  • Recherchieren Sie die Branche: Studieren Sie die Branche, in der Ihr Franchise tätig ist, um deren Trends, Wachstumsaussichten und Hauptakteure zu verstehen. Dies gibt Ihnen einen guten Ausgangspunkt, um das Marktpotenzial zu identifizieren.
  • Lokale Demografie analysieren: Untersuchen Sie die Demografie des Zielgebiets, einschließlich Bevölkerung, Altersverteilung, Einkommensniveau und Lebensstilpräferenzen. Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob der Zielmarkt groß genug ist, um erfolgreich zu sein.
  • Bewerten Sie den Wettbewerb: Identifizieren Sie sowohl direkte als auch indirekte Konkurrenten in Ihrer Region. Analysieren Sie deren Stärken, Schwächen und Marktanteile, damit Sie feststellen können, ob der Markt gesättigt ist oder ob es Lücken gibt, die Ihr Franchise schließen könnte.
  • Führen Sie Umfragen und Interviews durch: Führen Sie Umfragen oder Interviews mit potenziellen Kunden im Zielgebiet durch, um deren Interesse an Ihrem Franchise zu ermitteln. Stellen Sie Fragen zu ihren Bedürfnissen, Vorlieben und Ausgabegewohnheiten.
  • Nutzen Sie Online-Analysen: Tools wie Google Trends, Social-Media-Insights oder branchenspezifische Foren können dabei helfen, das potenzielle Interesse an Ihrem Franchise oder seiner Produkt- oder Dienstleistungskategorie einzuschätzen.
  • Konsultieren Sie Experten: Lassen Sie sich von Franchiseberatern, Branchenexperten und erfolgreichen Franchisenehmern beraten, um Einblicke in das Potenzial Ihres Franchises im Zielmarkt zu erhalten.

Schreiben Sie einen Businessplan

Bei der Überlegung, wie man ein Franchise eröffnet, kommt es auf die Strategie an. Deshalb ist ein umfassender Businessplan Ihr Weg zum Erfolg. Wenn Sie sich vor der Eröffnung einer Franchise die Zeit nehmen, einen soliden Geschäftsplan zu erstellen, verringern Sie Ihre Risiken und erhöhen Ihre Erfolgschancen.

Wenn Sie fertig sind, haben Sie realistische Erwartungen und wissen, was Sie tun müssen, damit Ihr neues Geschäft funktioniert.

Lesen und unterzeichnen Sie den Franchisevertrag

Im Franchisevertrag werden die Bedingungen Ihrer Partnerschaft dargelegt, einschließlich Gebühren, Lizenzgebühren, Marketingunterstützung und anderer Erwartungen. Dieses Dokument ist rechtsverbindlich. Lesen Sie es daher sorgfältig durch und wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Franchise-Anwalt.

Gründen Sie Ihr Unternehmen

Mit der Gründung eines neuen Unternehmens sind viele rechtliche Aspekte verbunden. Sie sollten einen Anwalt konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Ihre Grundlagen abgedeckt sind. Bitten Sie bei Ihrem Treffen um Rat in mehreren der unten aufgeführten Schlüsselbereiche.

Auswahl einer Rechtsform

Ein Franchise-Unternehmen verwendet am häufigsten die Rechtsstrukturen von Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Jedes hat seine Vor- und Nachteile hinsichtlich Haftungsschutz, steuerlichen Auswirkungen und Verwaltungsaufwand.

Registrieren Ihrer Geschäftseinheit

Sobald Sie sich für eine Rechtsform entschieden haben, müssen Sie Ihr Unternehmen bei den entsprechenden Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden registrieren. Dies umfasst in der Regel die Einreichung von Satzungen oder Gründungsurkunden, die Beantragung einer Arbeitgeberidentifikationsnummer (EIN) vom Internal Revenue Service (IRS) und die Registrierung für staatliche und lokale Steuern.

Finanzierung erhalten

Zusätzlich zu Ihren Startkosten benötigen Sie genügend Kapital, um die Betriebskosten zu decken, bis Ihr Franchise beginnt, Gewinne zu erwirtschaften. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu finanzieren:

  • Persönliche Ersparnisse: Die Nutzung Ihrer Ersparnisse ist die einfachste Möglichkeit, eine Franchise zu erwerben. Dies ist jedoch für viele Menschen nicht machbar und mit einem hohen Risiko verbunden.
  • Traditionelle Bankkredite: Die meisten Banken bieten gewerbliche Kredite an. Um einen herkömmlichen Bankkredit zu erhalten, benötigen Sie in der Regel eine gute Bonität, eine Anzahlung, einen soliden Geschäftsplan und Sicherheiten.
  • Darlehen der Small Business Association (SBA): Möglicherweise möchten Sie auch Darlehen der US-amerikanischen SBA in Betracht ziehen. SBA-Darlehen sind auf kleine Unternehmen zugeschnitten und haben möglicherweise günstigere Konditionen als herkömmliche Banken.
  • Finanzierung durch Franchisegeber: Einige Franchisegeber bieten möglicherweise Finanzierungsprogramme an oder unterhalten Beziehungen zu Kreditgebern, die mit ihren Franchisenehmern zusammenarbeiten.
  • Investoren oder Partner: Die Zusammenarbeit mit Investoren oder Partnern kann Ihnen dabei helfen, Finanzmittel zu erhalten, die Sie alleine vielleicht nicht bekommen könnten, aber dazu gehört auch die Miteigentümerschaft an Ihrem Unternehmen.

Holen Sie sich die erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen

Abhängig von Ihrem Standort und der Art der Franchise benötigen Sie für den Betrieb möglicherweise verschiedene Genehmigungen und Lizenzen, wie z. B. Gewerbelizenzen, Gesundheitsgenehmigungen, Baugenehmigungen und andere branchenspezifische Lizenzen. Ihr Franchisegeber kann Ihnen oft dabei helfen, die Anforderungen zu ermitteln.

Sichern Sie Ihren Standort

Sobald Sie Ihren Geschäftsplan und Ihre Unterlagen zusammen haben, wählen Sie einen Standort, der leicht zugänglich und strategisch günstig ist. Berücksichtigen Sie unbedingt die Standortanforderungen Ihres Franchisegebers, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen.

Stellen Sie Mitarbeiter ein

Sie müssen auch Ihr Franchise-Unternehmen mit Personal ausstatten. Mitarbeiter sind für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Daher sollten Sie einen Plan zur Gewinnung und Bindung der talentiertesten Mitarbeiter haben.

Wussten Sie?

Die Komplettlösung von Connecteam verfügt über alle Funktionen, die Sie zur Planung, Verwaltung, Schulung und Einbindung von Mitarbeitern benötigen, um Ihr Franchise auf die nächste Stufe zu heben.

Starten Sie noch heute kostenlos mit Connecteam!

10. Starten Sie Ihr Unternehmen

Sobald Sie alle Unterlagen, Finanzierung, Infrastruktur und Mitarbeiter eingerichtet haben, können Sie die Türen Ihres Franchise-Standorts öffnen. Ihr Franchisegeber sollte Sie bei der Durchführung einer großen Eröffnung und der Werbung für Ihr neues Unternehmen beraten.

Sie können sich auch über Ihre örtliche Handelskammer mit anderen lokalen Unternehmen vernetzen, um Unterstützung beim Aufbau Ihrer Marke zu erhalten.

Nächste Schritte beim Kauf einer Franchise

Obwohl viele Leute denken, dass die Gründung einer Franchise eine einfache Möglichkeit ist, ein Unternehmen zu gründen, kann dies genauso viel Arbeit erfordern wie die Gründung eines Unternehmens von Grund auf. Deshalb ist es wichtig, jeden Schritt bei der Eröffnung eines Franchise-Unternehmens zu verstehen.

Während Sie in einigen Bereichen Unterstützung vom Franchisegeber erhalten, müssen Sie dennoch viel Zeit, Mühe und Ressourcen investieren, um ein florierendes Unternehmen aufzubauen.

Unabhängig von der Art Ihres Unternehmens kann Connecteam Ihnen einen Großteil dieser Belastung abnehmen.

Wir bieten einen One-Stop-Shop für alle Ihre Geschäftsprozesse, einschließlich Betriebs-, Kommunikations- und HR-Funktionen – von der Zeiterfassung der Mitarbeiter und der Gehaltsabrechnungsverwaltung bis hin zu anpassbaren Checklisten und der Dokumentenverwaltung sind Sie bei uns genau richtig.

Das Beste daran ist, dass Connecteam für kleine Unternehmen mit 10 oder weniger Mitarbeitern zu 100 % kostenlos ist.

Starten Sie noch heute kostenlos mit Connecteam!

Möchten Sie weitere tolle Artikel direkt in Ihre Mailbox erhalten? Abonnieren Sie hier