Die 7 besten Microlearning-Plattformen für 2023 – (Preise, Funktionen usw.)

Veröffentlicht: 2023-06-22

Microlearning ist eine leistungsstarke Möglichkeit, Mitarbeiter in der heutigen schnelllebigen und oft ablenkenden Umgebung zu schulen. Wir überprüfen die 7 besten Microlearning-Plattformen, damit Sie die richtige Wahl für Ihr Team treffen können.

Microlearning – das Lernen in kurzen und prägnanten Phasen – hilft den Mitarbeitern, konzentriert zu bleiben und Schulungen effektiver aufzunehmen.

Doch die Erstellung einer großen Anzahl kurzer Kurse für die gesamte Belegschaft sowie deren Verwaltung und Nachverfolgung kann zeitaufwändig sein. Hier kommen Microlearning-Plattformen ins Spiel.

Mit Microlearning-Software können Sie größere, komplexere Themen in mundgerechte Inhalte aufteilen. Sie können Ihnen auch ermöglichen, interaktives Lernen, Videos, Quizze und mehr zu nutzen, um Ihren Mitarbeitern zu helfen, engagiert zu bleiben und Informationen zu behalten.

Im Folgenden stellen wir die 7 besten Microlearning-Tools vor, damit Sie kürzere, wirkungsvollere Schulungsinhalte in Ihrem Unternehmen erstellen und bereitstellen können.

Wenn Sie keine Zeit haben, unsere Forschungsergebnisse durchzulesen, schauen Sie sich unsere kurze Vergleichstabelle an.

Unsere Top-Tipps

  1. Beste All-in-One-Mikrolernplattform

    Erfahren Sie mehr
  2. Gut geeignet, um dem Training Voiceover hinzuzufügen

  3. Gut für mobiles Lernen

Worauf Sie bei einer Microlearning-Plattform achten sollten

Gute Microlearning-Tools erleichtern die Erstellung, Bereitstellung und Verfolgung der Wirksamkeit von Schulungsmaterial. Achten Sie bei der Wahl zwischen Microlearning-Plattformen auf die folgenden Funktionen:

  • Benutzerfreundliches Tool zur Inhaltserstellung: Dies macht die Erstellung von Lerninhalten von Grund auf einfach.Mit Connecteam können Sie beispielsweise mithilfe der intuitiven Drag-and-Drop-Funktion individuelle Kurse erstellen. Inhalte werden automatisch im Entwurfsmodus gespeichert, bis Sie sie veröffentlichen.
  • Formatieren mit Abschnitten: Suchen Sie nach Apps, mit denen Sie den Inhalt in kürzere Abschnitte unterteilen können.Auf diese Weise können die Arbeitnehmer ihre Kurse in ihrem eigenen Tempo absolvieren.
  • Interaktive Tests: Testen Sie mithilfe integrierter Tests, ob Ihre Mitarbeiter Ihre Microlearning-Inhalte behalten.Dadurch macht das Lernen auch Spaß und ist spannend.
  • Multimedia-Unterstützung: Finden Sie ein Lernmanagementsystem (LMS), mit dem Sie Inhalte in Form von PDFs, Bildern, Videos, Audioclips und mehr bereitstellen können.Dies trägt dazu bei, dass das Lernen interaktiv und interessant bleibt.
  • Wissenszentrum: Bewahren Sie Schulungsmaterialien an einem sicheren, zentralen Ort auf.Mit Connecteam können Sie PDFs, Bilder, Videos, Audiodateien und mehr in das Wissenszentrum hochladen, sodass Mitarbeiter jederzeit darauf zurückgreifen können.
  • Erinnerungs- und Berichtstools: Suchen Sie nach Tools, mit denen Sie Erinnerungen an Mitarbeiter senden können, damit diese ihre Module pünktlich abschließen.Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, den Trainingsfortschritt und den Abschlussstatus in Echtzeit zu verfolgen.
  • Event-Management-Tools: Diese können Ihnen dabei helfen, persönliche oder virtuelle Schulungssitzungen einfach zu planen und zu verwalten.Dies ist nützlich, wenn Sie viele kurze Microlearning-Sitzungen gleichzeitig durchführen.
  • Feedback-Tools: Funktionen wie Umfragen und Umfragen sind großartige Möglichkeiten, Feedback zu Ihrem Microlearning-Programm einzuholen.Sie können sie auch nutzen, um Einblicke in die Themen zu erhalten, über die Ihre Mitarbeiter mehr erfahren möchten.
  • Mobile Apps: Mit ihnen können Mitarbeiter ihre kleinen Kurse in ihrem eigenen Tempo und von überall aus absolvieren.

Die 7 besten Microlearning-Plattformen des Jahres 2023

  1. Connecteam – Beste All-in-One-Mikrolernplattform

    Verfügbar auf

    • Netz
    • iOS
    • Android
    Connecteam-Onboarding-Schnittstelle

    Connecteam ist derzeit die beste Microlearning-Software auf dem Markt.Es bietet eine breite Palette von Tools, die Sie bei der effektiven Erstellung und Verwaltung Ihres Microlearning-Programms unterstützen. Darüber hinaus verfügt es über eine einfach zu navigierende Benutzeroberfläche, Apps für Mobilgeräte und Desktops sowie einen hervorragenden Kundensupport.

    Werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Microlearning-Funktionen von Connecteam.

    Intuitiver Content Builder zum Erstellen kleiner Microlearning-Module

    Mit Connecteam können SieSchulungen zu jedem Thema von Grund auf oder mithilfe von Vorlagen erstellen.Mit dem Drag-and-Drop-Builder können Sie Inhalte hinzufügen und die Reihenfolge ändern, um den Ablauf zu steuern.

    Mit Connecteam können Sie Ihren Kurs auch in verschiedene „Abschnitte“ oder „Objekte“ unterteilen. Diese Funktion ist besonders leistungsstark für Mikrolernen. Damit können Mitarbeiter ihre Kurse Abschnitt für Abschnitt in leicht verdaulichen Abschnitten absolvieren.

    Es unterstützt mehrere Formate wie Text, PDFs, Bilder, Videos, Audioclips, YouTube-Links und mehr.Integrierte Tests sind auch eine großartige Möglichkeit, das Engagement der Lernenden zu verbessern und das Gedächtnis der Lernenden zu verbessern.

    Schließlich speichert Connecteam Ihren Kurs automatisch im Entwurfsmodus, bis er veröffentlicht wird.Auf diese Weise müssen Sie sich beim Erstellen von Schulungsmodulen keine Sorgen darüber machen, dass Ihre Arbeit verloren geht.

    Intelligente Benachrichtigungen, Erinnerungen und ein zentrales Dashboard helfen Ihnen, die Abschlussquote zu steigern

    Mitarbeiter werden über die intelligenten Benachrichtigungen von Connecteam über neue Schulungsmaterialien informiert. Sieerhalten außerdem automatische Erinnerungen, damit sie ihre Kurse vor Ablauf der Frist abschließen können.

    Das zentrale Dashboard zeigt Ihnen Schulungsfortschritte, Abschlussstatus und Quizergebnisse für jeden Mitarbeiter in Echtzeit an. Sie können den Fortschritt auch nach „Abschnitten“ aufgeschlüsselt sehen. Dies ist für Microlearning-Programme äußerst wertvoll.

    Sie können den Mitarbeitern auch Push-Benachrichtigungen senden, um sie an bevorstehende Fristen zu erinnern. Es gibt auch den In-App-Chat von Connecteam , den Sie nutzen können, um mit Mitarbeitern einzeln oder in Gruppeneinstellungen Kontakt aufzunehmen.Dies kann dabei helfen, etwaige Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass die Schulung abgeschlossen wird.

    Sehen Sie sich den Schulungsverlauf an und weisen Sie Mitarbeitern auf der Mitarbeiterzeitleiste neue Kurse zu

    Die Zeitleistenfunktion von Connecteam zeigt wichtige Meilensteine ​​der Mitarbeiter wie Beschäftigungshistorien, Gehaltserhöhungen und Beförderungen an.Außerdem werden Ihnen die Schulungshistorien, Lizenzen und Zertifizierungen Ihrer Mitarbeiter angezeigt. Sie haben einen vollständigen Überblick darüber, welche Schulungen jeder Mitarbeiter wann abgeschlossen hat.

    Sie können auch neue Schulungsmodule, Auffrischungskurse und mehr direkt zu den Fertigstellungsterminplänen der Mitarbeiter hinzufügen.

    Die zentrale Wissensdatenbank stellt den Mitarbeitern bei Bedarf Schulungsmaterialien zur Verfügung

    Das Wissenszentrum von Connecteam ist ein großartiger Ort, um Schulungsmaterialien sicher aufzubewahren.Es unterstützt mehrere Formate, darunter PDFs, Bilder, Videos, Audioclips und mehr – und eignet sich somit perfekt für eine Mischung aus interaktiven Inhalten, die typisch für Mikrolernen ist.

    Darüber hinaus gibt eskeine Speicherbeschränkung .Speichern Sie so viele Schulungsmodule, Materialien und andere Unternehmensdokumente, wie Sie möchten.

    Mitarbeiter können jederzeit über ihre mobilen Geräte auf das Wissenszentrum zugreifen und erhalten so auch während der Arbeit die Unterstützung, die sie benötigen.

    Wertvolles Eventmanagement, Unternehmens-Newsfeed und mehr zu erschwinglichen Preisen

    Die Event-Management-Funktion von Connecteam erleichtert die Planung und Verwaltung von Präsenz- oder Online-Microlearning-Sitzungen.Sie können Mitarbeitereinladungen und Informationen versenden und RSVPs sammeln – alles von einem Ort aus.

    Der Unternehmens-Newsfeed ist auch ein toller Ort, um Informationen über neue Kurse oder Schulungen auszutauschen. Damit können Sie das gesamte Unternehmen mit einer einzigen Berührung Ihres Geräts aktualisieren und so Zeit und Mühe sparen.

    Die Umfragen und Umfragen von Connecteam sind eine großartige Möglichkeit, Feedback zu Ihren Microlearning-Kursen zu sammeln.Sie können diese auch nutzen, um Erkenntnisse darüber zu sammeln, welche Themen Mitarbeiter lernen möchten, und Ihr Angebot entsprechend zu verfeinern.

    Darüber hinaus verfügt Connecteam über viele weitere leistungsstarke Tools für bessere Abläufe , Kommunikation und HR-Management .

    Bezahlte Tarife beginnen bereits bei 29 US-Dollar pro Monat für bis zu 30 Benutzer und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kleine Unternehmen mit 10 oder weniger Mitarbeitern können Connecteam lebenslang völlig kostenlos nutzen .

    Connecteam bietet auch einen kostenlosen lebenslangen Plan an – Probieren Sie Connecteam hier aus!

    Hauptmerkmale

    • Kursersteller per Drag-and-Drop

    • Echtzeitberichte und -analysen

    • Sicheres Wissenszentrum mit unbegrenztem Speicherplatz

    • Vollständige Sichtbarkeit des Schulungszeitplans

    • Einfache Planung und Verwaltung von Schulungsveranstaltungen

    • Leistungsstarker In-App-Chat und Unternehmens-Newsfeed

    Vorteile

    • Benutzerfreundliches Bedienfeld

    • Live-Kundensupport

    • Intelligente Benachrichtigungen und Push-Benachrichtigungen

    • Mobile-First-Schulung

    Nachteile

    • Weitere Integrationen von Drittanbietern in der Entwicklung

    Preisgestaltung

    Lebenslang kostenloser Plan verfügbar. Premium-Pläne beginnen bei29 $/Monatfür 30 Benutzer

    14-tägige kostenlose Testversion, keine Kreditkarte erforderlich

    Starten Sie Ihre kostenlose Testversion
  2. iSpring – Gut zum Hinzufügen von Voiceover zu Schulungen

    Verfügbar auf

    • Netz
    • iOS
    • Android
    Screenshot der iSpring-Webseite

    iSpring Learn ist eine Plattform zur Erstellung von Schulungsinhalten, auch für Microlearning. Es bietet Autorentools, mit denen Personal- oder Schulungsmanager Schulungskurse erstellen können. Benutzer können mit der Plattform zwischen Vorlagen und benutzerdefinierter Kurserstellung wählen. iSpring verfügt außerdem über eine Inhaltsbibliothek, in der Schulungsmaterialien zentral gespeichert werden können.

    Führungskräfte können viele kurze Schulungsmodule erstellen und diese mit interaktiven Elementen ergänzen. Die App unterstützt Materialien in Text-, Bild-, Video-, Animations- und sogar Quizformaten. Darüber hinaus können Inhaltsdesigner den Kursen Sprachkommentare hinzufügen.

    Während iSpring über einen Unternehmens-Newsfeed verfügt, um neue Kurse anzukündigen, fehlt ein In-App-Chat. Das bedeutet, dass ein Lernmanager nicht ohne Weiteres persönlich mit Mitarbeitern sprechen kann, die ihre Kurse nicht abgeschlossen haben.

    Erfahren Sie mehr über iSpring

    Hauptmerkmale

    • Autoren-Toolkit
    • Multimedia-Unterstützung
    • Inhaltsbibliothek
    • Unternehmens-Newsfeed

    Vorteile

    • Unterstützt Voiceover in Schulungsmaterialien
    • App

    Nachteile

    • Kein In-App-Chat
    • Teuer im Vergleich zu anderen Microlearning-Lösungen

    Preisgestaltung

    Beginnt bei 3,66 $/Benutzer/Monat. Testversion: Ja, kostenloser Plan: Nein

  3. EduMe – Gut für mobiles Lernen

    Verfügbar auf

    • Netz
    • iOS
    • Android
    Screenshot der EduMe-Webseite

    EduMe ist eine mobilbasierte Plattform, die es auf unsere Liste der besten Microlearning-Software schafft. Es bietet Tools zur Inhaltserstellung für Lernmanager, um benutzerdefinierte Schulungskurse zu erstellen. Manager können Elemente wie Texte, Bilder und Videos zu ihren Schulungsmodulen hinzufügen.

    EduMe konzentriert sich auch auf Microlearning, indem es Managern die Erstellung kurzformatiger Inhalte ermöglicht. Hierbei handelt es sich um kurze Videos, mit denen Arbeitnehmer zu verschiedenen Themen geschult werden können. Auf Schulungen können Mitarbeiter über einen Kurslink oder einen QR-Code zugreifen, und Schulungsmaterialien können auch in einem Wissenshub gespeichert werden.

    Manager können Mitarbeiter über Apps wie Microsoft Teams, SMS-Nachrichten und mehr über neue Kurse informieren. Dies ist jedoch weniger komfortabel als eine Trainingssoftware, die auch über einen eigenen Arbeitschat oder Newsfeed verfügt.

    Erfahren Sie mehr über EduMe

    Hauptmerkmale

    • Multimedia-Unterstützung
    • Inhalte in Kurzform
    • Wissensdrehscheibe
    • Reporting und Analysen

    Vorteile

    • Optimiert für mobiles Lernen
    • Unterstützt Integrationen von Drittanbietern

    Nachteile

    • Kein In-App-Chat
    • Kein kostenloser Plan für kleine Unternehmen

    Preisgestaltung

    Kontaktieren Sie den Anbieter für den Preis. Testversion: Nein. Kostenloser Plan: Nein

  4. EdApp – Gut für Kurserstellungsdienste

    Verfügbar auf

    • Netz
    • iOS
    • Android
    Screenshot der EdApp-Webseite

    EdApp ist eine Lernmanagementplattform mit Tools zur Inhaltserstellung, mit denen Manager Schulungskurse erstellen können. Die Plattform unterstützt Videos, Quiz und andere Beurteilungen, um die Leistung der Mitarbeiter zu testen. Lernmanager können im Admin-Portal auch Abschlussraten und Berechtigungskontrollen einsehen. Mit der mobilen App von EdApp können Mitarbeiter von überall auf ihre Schulungen zugreifen.

    Mit den Free- und Pro-Plänen können Manager Kurse mithilfe vorgefertigter Microlearning-Vorlagen erstellen. An diesen Vorlagen können nur begrenzte Anpassungen vorgenommen werden. Darüber hinaus konzentrieren sich diese Pläne ausschließlich auf Online-Lernen. Sie unterstützen kein Blended Learning, das auch Schulungen im Klassenzimmerstil umfasst.

    EdApp bietet mithilfe seiner Schulungsexperten Dienste zur Kurserstellung an, die jedoch nur bei den teureren Tarifen verfügbar sind.

    Erfahren Sie mehr über EdApp

    Hauptmerkmale

    • Admin-Portal
    • Vorlagen für Schulungskurse
    • Multimedia-Unterstützung
    • Kurserstellungsdienste durch Schulungsexperten

    Vorteile

    • Mobile-First-Lernen
    • Kurserstellungsdienste im Enterprise-Plan

    Nachteile

    • Blended Learning ist nur im Enterprise-Plan verfügbar
    • Kostenlose und Pro-Pläne bieten nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten

    Preisgestaltung

    Beginnt bei 2,95 $/Benutzer/Monat. Testversion: Ja. Kostenloser Plan: Ja

  5. Grovo – Gut für das Training in mehreren Sprachen

    Verfügbar auf

    • Netz
    • iOS
    • Android
    • Windows
    Screenshot der Grovo by Cornerstone-Webseite

    Grovo , jetzt Teil von Cornerstone, ist eine Microlearning-Plattform, die es Lernmanagern ermöglicht, mundgerechte Schulungskurse für Mitarbeiter zu erstellen und durchzuführen. Die Plattform unterstützt interaktive Elemente wie Videos, Bilder, Quiz und mehr. Es unterstützt auch Inhalte in mehreren Sprachen.

    Darüber hinaus verfügt Grovo über ein Berichts- und Analyse-Dashboard. Lernmanager können damit Kursabschlussquoten und andere Schulungskennzahlen einsehen. Darüber hinaus ist die Schulung von Grovo mobilfreundlich und unterstützt die Integration von Drittanbietern.

    Es bietet jedoch keine Kommunikationstools wie einen Arbeitschat oder Umfragen. Dies macht es schwierig, Feedback zu Microlearning-Programmen einzuholen oder Mitarbeiter zu bitten, mitzuteilen, was sie lernen möchten.

    Erfahren Sie mehr über Grovo

    Hauptmerkmale

    • Multimedia-Unterstützung
    • Tool zur Inhaltserstellung
    • Berichts-Dashboard
    • Mehrsprachiges Training

    Vorteile

    • Unterstützt Integrationen von Drittanbietern
    • Mobilfreundlich

    Nachteile

    • Kein Arbeitschat
    • Keine Umfragen oder Umfragen

    Preisgestaltung

    Kontaktieren Sie den Anbieter für den Preis. Testversion: Nein. Kostenloser Plan: Nein

  6. Ocasta Engage – Gut für Verkaufsschulungen

    Verfügbar auf

    • Netz
    • iOS
    • Android
    • Windows
    Screenshot der Ocasta Engage-Webseite

    Ocasta Engage , früher bekannt als Oplift Engage, ist eine Plattform zur Mitarbeiterbindung mit Funktionen für Microlearning, die sich auf Verkaufsschulungen konzentrieren. Ocasta unterstützt Microlearning-Kurse in Form von Quiz. Manager können 3–5-minütige Tests erstellen, um die Kundenbindung bei Produkten und anderen verkaufsbezogenen Artikeln zu testen.

    Darüber hinaus können Manager mit Ocasta kurze Schulungseinheiten erstellen. Darüber hinaus bietet es Tools, mit denen Mitarbeiter alle verfügbaren Lektionen sehen und sich selbst für Kurse anmelden können. Manager können den Kursfortschritt und die Quizergebnisse mithilfe der Berichts- und Analysefunktionen der App anzeigen.

    Schließlich verfügt Ocasta Engage über Tools zur Mitarbeiteranerkennung und -kommunikation sowie einen Unternehmens-Newsfeed. Leider fehlt eine Instant-Messaging-Funktion oder Umfragen und Umfragen, um Feedback von Mitarbeitern einzuholen.

    Erfahren Sie mehr über Ocasta Engage

    Hauptmerkmale

    • Microlearning-Lektionen
    • Quiz
    • Berichts-Dashboard
    • Erkennungstools

    Vorteile

    • Mitarbeiter können sich selbst für Kurse anmelden
    • Die Kommunikation kann gezielt auf bestimmte Teams ausgerichtet werden

    Nachteile

    • Keine Instant-Messaging-App
    • Keine Umfragen und Umfragen

    Preisgestaltung

    Kontaktieren Sie den Anbieter für den Preis. Testversion: Nein. Kostenloser Plan: Nein

  7. Learner Mobile – Gut für die Integration mit anderen Content-Plattformen

    Verfügbar auf

    • Netz
    • iOS
    • Android
    • Windows
    Screenshot der Learner Mobile-Webseite

    Learner Mobile ist eine Schulungs- und Mikrolernlösung. Mit dem Content Creator können Manager Microsoft-Dokumente in kurze Mikroinhalte umwandeln. Die Plattform unterstützt auch das Hinzufügen von Bildern und Videos.

    Die Learner Mobile Pro-Version enthält Tutorials, die Inhaltserstellern beim Erstellen von Kursen helfen. Es lässt sich in Software wie Canva und Loom integrieren, um Branding und andere visuelle Elemente hinzuzufügen.

    Den Mitarbeitern können über integrierte To-Do-Listen Schulungskurse zugewiesen werden und sie erhalten am Ende eines Kurses ein Zertifikat. Die Bindung kann durch Tests und Beurteilungen getestet werden, und Lernmanager können den Fortschritt und die Testergebnisse über die App verfolgen. Analysen sind jedoch nur im Enterprise-Plan verfügbar.

    Während es für die Plattform eine kostenlose Testversion gibt, sind für den günstigsten Plan mindestens 50 Benutzer erforderlich. Dies macht es teuer und für kleinere Teams weniger geeignet.

    Hauptmerkmale

    • Inhaltsersteller
    • Quizze und Beurteilungen
    • To-Do-Listen
    • Analytik

    Vorteile

    • Integriert sich in Content-Entwicklungsplattformen wie Canva
    • Bietet Tipps und Tutorials für die Schulung von Managern zum Pro-Plan

    Nachteile

    • Aufgrund der Mindestanzahl von 50 Benutzern nicht für kleine Unternehmen geeignet
    • Analysen sind nur im Enterprise-Plan verfügbar

    Preisgestaltung

    Beginnt bei 147,50 $/Monat, für mindestens 50 Benutzer. Testversion: Ja, kostenloser Plan: Nein

Vergleichen Sie die besten Microlearning-Plattformen

Thema
Rezensionen
4.8
4.6
4.7
5
4.5
4.7
5
Preisgestaltung
Beginnt bei nur 29 $/Monat für die ersten 30 Benutzer
Beginnt bei 3,66 $/Benutzer/Monat
Kontaktieren Sie den Anbieter für den Preis
Beginnt bei 2,95 $/Benutzer/Monat
Kontaktieren Sie den Anbieter für den Preis
Kontaktieren Sie den Anbieter für den Preis
Ab 147,50 $/Monat für mindestens 50 Benutzer
Kostenlose Testphase
Ja
14 Tage
Ja
NEIN
Ja
NEIN
NEIN
Ja
Kostenloser Plan
Ja
Kostenlos Bis zu 10 Benutzer
NEIN
NEIN
Ja
NEIN
NEIN
NEIN

Was sind Microlearning-Plattformen?

Eine Microlearning-Plattform ist ein Lernmanagementsystem (LMS) mit einigen zusätzlichen Funktionen. Es bietet Tools, die eseinfacher machen, Schulungsinhalte in viele kleinere und kürzere Module zu unterteilen.

Der Zweck besteht darin, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu geben, kürzere Schulungen zu absolvieren, denen sie ihre volle Aufmerksamkeit widmen und die sie besser behalten können. Microlearning kann auf jedes Thema angewendet werden, einschließlich berufsspezifischer Kompetenzschulungen, Compliance-Schulungen , Kundendienstschulungen und mehr.

Neben der Erstellung von Inhalten vereinfachen Microlearning-Plattformen auch die Bereitstellung von Schulungen. Sie können auch den Fortschritt verfolgen und die Mitarbeiter daran erinnern, ihre Schulung abzuschließen.

Obwohl Microlearning typischerweise mit Online-Lernen in Verbindung gebracht wird, kann es auch auf andere Formen des Lernens angewendet werden. Die besten Microlearning-Plattformen ermöglichen es Schulungsmanagern, ihre Kurzkurse im Klassenzimmer, in Webinaren und mehr anzubieten.

Wie funktionieren Microlearning-Plattformen?

Microlearning-Plattformen nutzen Technologie, um den Prozessder Erstellung, Bereitstellung und Nachverfolgung von Microlearning zu vereinfachen.

Manager können Tools wie Vorlagen oder Drag-and-Drop-Kursersteller verwenden, um Schulungsmaterialien zu erstellen. Sie können auch Texte, Tests, Videos und andere Dateien hinzufügen, um das Lernen interaktiv zu gestalten. Inhalte können in verschiedene Abschnitte aufgeteilt werden und Manager können den Ablauf dieser Abschnitte steuern.

Mitarbeiter werden per E-Mail, Chat, Newsfeed oder Benachrichtigungen auf ihren Telefonen benachrichtigt, sobald ihnen eine neue Schulung zugewiesen wurde. Sie können jeden „Abschnitt“ in ihrem eigenen Tempo durcharbeiten, sodass sie nicht auf einmal mit Informationen überhäuft werden.

Plattformen, die mobiles Lernen ermöglichen, machen es Mitarbeitern noch einfacher, ihre Kurse von überall aus zu absolvieren – und im Idealfall dann, wenn sie am wenigsten abgelenkt werden.

Mit den besten Plattformen können Schulungsmanager den Fortschritt und den Abschlussstatus von Microlearning-Inhalten in Echtzeit verfolgen und so sicherstellen, dass niemand ins Hintertreffen gerät.

Die Vorteile von Microlearning-Plattformen

Die Wahl der richtigen Microlearning-Software kann Ihren Lernmanagern, Mitarbeitern und dem Unternehmen insgesamt viele Vorteile bieten. Sie können Ihnen helfen:

Sorgen Sie für eine qualifizierte Belegschaft und bleiben Sie konform

Mithilfe von Microlearning-Plattformen können Schulungen zu einer Reihe von Themen erstellt und durchgeführt werden. Sie können Mitarbeiter in rollenspezifischen Fähigkeiten, Compliance-Fragen, Produktkenntnissen und allem anderen, was Ihnen einfällt, schulen.

Durch die Aufteilung des Inhalts in prägnante Module wird es einfacher, Mitarbeiter schnell und effektiv in Materialien mit hoher Priorität zu schulen. Auf diese Weise können Sie eine qualifizierte und konforme Belegschaft aufrechterhalten. Sie können aber auch Qualifikationslücken schließen und Ihr Unternehmen schnell weiter ausbauen.

Verbessern Sie die Aufmerksamkeit und Bindung im Training

Der gesamte Zweck des Mikrolernens besteht darin, Mitarbeiter mithilfe kurzer Module zu Themen zu schulen. Die Fertigstellung nimmt weniger Zeit in Anspruch –manchmal weniger als eine Minute .Darüber hinaus sind die meisten Microlearning-Plattformen mobilfreundlich, sodass Mitarbeiter ihre Kurse von überall aus in ihrem eigenen Tempo absolvieren können.

Daher können Mitarbeiter konzentrierte Zeit dem Erlernen von Mikroinhalten widmen, ohne abgelenkt zu werden. Dies verbessert ihre Aufmerksamkeit beim Lernen und trägt dazu bei, das Wissen besser zu behalten.

Halten Sie die Mitarbeiter durch Schulungen motiviert

Microlearning bietet typischerweise hochgradig interaktive Inhalte. Durch die Verwendung von Bildern, Videos und Audioclips macht das Lernen Spaß. Es ermutigt die Lernenden, sich weiterhin mit den Inhalten zu beschäftigen, und verbessert dadurch die Merkfähigkeit.

Einige Microlearning-Module umfassen auchQuizze und Gamification-Funktionenwie reale Simulationen. Dies sind Möglichkeiten, das praktische Wissen der Lernenden zu testen.

Schulungen in jedem Format tragen dazu bei, die Leistung der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu verbessern, aber wenn sie genauso unterhaltsam und einfach sind wie Microlearning, sorgen sie auch dafür, dass die Mitarbeiter engagiert und zufrieden sind .

Sparen Sie Zeit und Geld

Viele Unternehmen arbeiten mit geringen Schulungsbudgets. Mit Microlearning-Plattformen können Sie Kurse online mit minimalem Aufwand und Kosten erstellen und anbieten. Sie können Vorlagen verwenden oder vorhandene Schulungsmaterialien in Kurzkurse umwandeln. Auf diese Weise müssen Sie nicht für Unterrichtsstunden, Trainergebühren oder Reisekosten aufkommen – und sparen so eine Menge Geld.

Wie viel kosten Microlearning-Plattformen?

Microlearning-Plattformen variieren in den Kosten. Die meisten Systeme verwenden jedoch ein Modell pro Benutzer und Monat.

Am unteren Ende beginnt EdApp bei 2,95 US-Dollar pro Benutzer und Monat, die niedrigeren Tarife ermöglichen jedoch eine begrenzte Anpassung der Schulungsinhalte. Learner Mobile beginnt ebenfalls bei 2,95 $ pro Benutzer und Monat, erfordert jedoch eine Mindestanzahl von 50 Benutzern. Die Nutzung kostet mindestens 147,50 US-Dollar pro Monat und ist nicht für kleinere Unternehmen geeignet.

Connecteam verwendet ein anderes und kostengünstigeres Modell. Bezahlte Pläne beginnen bereits bei 29 US-Dollar pro Monat für bis zu 30 Benutzer und danach nur noch 0,50 US-Dollar für jeden weiteren Benutzer. Das bedeutet, dass Connecteam für ein Team von 50 Benutzern nur 40 US-Dollar pro Monat kosten würde.

EdApp und Learner Mobile würden für ein Team derselben Größe 147,50 US-Dollar pro Monat kosten.

Connecteam ist für Unternehmen jeder Größe erschwinglich. Es gibt sogar einen dauerhaft kostenlosen Plan für kleine Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern.

FAQs

Was ist ein Beispiel für Mikrolernen?

Unter Microlearning versteht man die Verwendung von „kurzen“ Inhalten, die Lernende in kurzen Stößen – normalerweise weniger als 5 Minuten – konsumieren können. Kurze Videos oder Audiotrainings sind Beispiele für Microlearning. Schnelle Tests und Spiele sind ebenfalls Beispiele für Tests im Microlearning. Heute sind auch Videoclips im TikTok-Stil zu beliebten Formen des Mikrotrainings geworden.

Wie erstelle ich einen Microlearning-Kurs?

Sie können Microlearning-Kurse mithilfe der LMS-Software erstellen. Mit Connecteam können Sie beispielsweise benutzerdefinierte Kurse von Grund auf erstellen und diese in kleine Abschnitte unterteilen. Sie können auch frühere Schulungsmaterialien importieren und zu Ihrem Kurs hinzufügen. Connecteam unterstützt Videos, Bilder, Audio und mehr und sorgt so für ein äußerst interaktives Lernen.

Was sind einige der Herausforderungen des Mikrolernens?

Es kann schwierig sein, bestimmte Themen in kürzere Module zu unterteilen, ohne die Kontinuität zu beeinträchtigen. Lange Lücken zwischen Microlearning-Kursen können dazu führen, dass vorherige Inhalte vergessen werden, bevor man die nächsten lernt. Manchmal ist es auch schwierig, beim Microlearning genügend Tiefe zu vermitteln. Dadurch besteht die Gefahr, dass bestimmte Themen zu stark vereinfacht werden.

Das Fazit der Microlearning-Plattform

Microlearning ist eine großartige Möglichkeit, Mitarbeiter in der heutigen schnelllebigen und ablenkenden Umgebung in wichtigen Themen und Fähigkeiten zu schulen. Die Erstellung und Bereitstellung vieler kurzer und prägnanter Module kann jedoch viel Zeit und Mühe kosten. Glücklicherweise trägt Microlearning-Software dazu bei, den Prozess der Erstellung, Veröffentlichung und Verfolgung der Wirksamkeit von Microlearning-Kursen zu vereinfachen.

Connecteam ist die Top-Microlearning-Lösung und das umfassende LMS .Es bietet Funktionen wie die Erstellung von Inhalten per Drag-and-Drop, intelligente Warnungen und Erinnerungen sowie ein Wissenszentrum, um den Schulungsprozess zu vereinfachen. Sie können außerdem den Fortschritt und den Abschlussstatus in Echtzeit verfolgen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ihre Kurse abschließen.

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose 14-tägige Testversion!