Über 100 der besten Infografik-Einreichungsseiten im Jahr 2024

Veröffentlicht: 2024-01-28
Linkaufbau

Über 100 der besten Infografik-Einreichungsseiten im Jahr 2024

Suchen Sie nach den besten Infografik-Einreichungsseiten, um Ihre visuellen Inhalte zu bewerben?

Entdecken Sie die besten Websites zum Einreichen von Infografiken , um Ihre Inhalte zu bewerben und die Reichweite Ihrer Marke zu erhöhen. Erfahren Sie, wie Sie wirkungsvolle Infografiken erstellen, Ihre Einsendungen optimieren und Ihre Leistung verfolgen.

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und Ihr Engagement, indem Sie Ihre Infografiken auf diesen Websites mit hoher Autorität einreichen.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie heute mithilfe von Infografik-Sharing-Websites den Traffic und das Engagement für Ihr Unternehmen steigern können!

Diese Seite hat: Zeig es mir
1) Einführung in Infografik-Einreichungsseiten
2) Vorteile des Teilens von Infografiken für das Marketing
3) Tipps zum Erstellen effektiver Infografiken zum Teilen
3.1) Wählen Sie die richtigen Daten:
3.2) Verwenden Sie visuelle Elemente, um Ihre Botschaft zu unterstreichen:
3.3) Beginnen Sie mit einer klaren Geschichte:
3.4) Halten Sie es einfach:
3.5) Machen Sie es teilbar:
3.6) Branding-Elemente hinzufügen:
3.7) Testen und optimieren:
4) Liste der Infografik-Einreichungsseiten
5) Top 10 Infografik-Sharing-Sites
5.1) 1. Visuell:
5.2) 2. Infografik-Journal:
5.3) 3. Infografik-Archiv:
5.4) 4. Infografiken einreichen:
5.5) 5. Tägliche Infografik:
5.6) 6. Coole Infografiken:
5.7) 7. Infografik-Rezensionen:
5.8) 8. Infografik Biene:
5.9) 9. Liebes-Infografiken:
5.10) 10. Infografik Plaza:
6) So optimieren Sie Infografiken
6.1) 1. Wählen Sie die richtigen Websites:
6.2) 2. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter:
6.3) 3. Erstellen Sie einen ansprechenden Titel:
6.4) 4. Fügen Sie eine Beschreibung hinzu:
6.5) 5. Fügen Sie einen Call-to-Action ein:
6.6) 6. Auf Social Media teilen:
7) So verfolgen Sie die Leistung von Infografiken
7.1) Verwenden Sie Google Analytics, um den Datenverkehr zu verfolgen:
7.2) Social Shares verfolgen:
7.3) Backlinks messen:
8) So bleiben Sie mit Infografik-Designs auf dem Laufenden
8.1) Folgen Sie führenden Designern und Design-Blogs:
8.2) Treten Sie Design-Communitys und Foren bei:
8.3) Nehmen Sie an Designveranstaltungen und Konferenzen teil:
8.4) Experimentieren Sie mit neuen Werkzeugen und Techniken:
9) Die 5 häufigsten Fehler bei der Einreichung von Infografiken
10) Fazit: Top-Infografik-Sharing-Sites im Jahr 2024
11) Fragen zu Infografik-Einreichungsseiten
11.1) Welches Dateiformat eignet sich am besten für Infografik-Einreichungen?
11.2) Wie kann ich sicherstellen, dass sich meine Infografik von anderen Einsendungen abhebt?
11.3) Wie viele Einreichungsseiten sollte ich für meine Infografik verwenden?
11.4) Wie lang sollte meine Infografik sein?
11.5) Wie kann ich den Erfolg meiner Infografik-Einsendungen messen?
11.6) Welche häufigen Fehler sollten Sie beim Einreichen von Infografiken vermeiden?
11.7) Wie kann ich meine Infografik für andere Marketingkanäle wiederverwenden?
11.8) Wie kann ich über die neuesten Trends bei der Gestaltung und Einreichung von Infografiken auf dem Laufenden bleiben?
12) Weitere Linkbuilding- und Einreichungsressourcen:
12.1) Liste der über 200 besten und kostenlosen Suchmaschinen-Einreichungsseiten 2024
12.2) Über 600 Websites zum Einreichen von Gastbeiträgen und kostenlose Liste mit Websites für Gastbeiträge
12.3) Liste der 1000 Social-Bookmarking-Sites 2024 (kostenlos und Dofollow)
12.4) Liste von über 500 Blog-Kommentarseiten [Sofortige Genehmigung, Do-Follow, hohe DA]
12.5) Liste der besten Video-Einreichungsseiten und kostenlosen Video-Einreichungsseiten 2024
12.6) Über 500 kostenlose Websites zur Einreichung von Artikeln im Jahr 2024 [High DA & Dofollow]

Lasst uns beginnen-

Einführung in Infografik-Einreichungsseiten

Bei diesen Websites handelt es sich um Online-Plattformen, auf denen Benutzer ihre Infografiken teilen und bewerben können. Auf diesen Websites können Benutzer in der Regel ihre Infografiken zusammen mit einer kurzen Beschreibung und einem Link zu ihrer Website oder ihren Social-Media-Profilen hochladen.

Diese Websites sind bei Content-Vermarktern beliebt, da sie die Möglichkeit bieten, die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen und mehr Besucher auf ihre Websites zu locken.

Introduction to Infographic Submission Sites
Bild – brafton.com/

Durch das Teilen ihrer Infografiken auf diesen Websites können Vermarkter potenziell ein breiteres Publikum erreichen, Backlinks zu ihren Websites aufbauen und sich als Vordenker in ihrer Branche etablieren.

Darüber hinaus sind Infografik-Einreichungsseiten oft kostenlos nutzbar, was sie zu einer kostengünstigen Möglichkeit zur Werbung für Inhalte macht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle diese Einreichungsseiten gleich sind und Vermarkter jede Plattform sorgfältig prüfen sollten, um festzustellen, welche für ihre Ziele am effektivsten ist.

Diese Websites können wertvolle Tools für Unternehmen und Content-Ersteller sein, die ihre Online-Präsenz steigern und die Interaktion mit ihrer Zielgruppe steigern möchten.

Vorteile des Teilens von Infografiken für das Marketing

Benefits of Infographics Sharing for Marketing
Bild – http://youroriginalcontent.com/

„Vorteile von Infografiken für das Marketing“ ist eine Überschrift, die viele Bereiche abdecken könnte, aber hier sind einige mögliche Details:

1. Infografiken können komplexe Informationen schnell und visuell effektiv vermitteln. Beispielsweise kann eine Infografik einen komplexen Prozess oder ein komplexes Verfahren in einfache, leicht verständliche Schritte unterteilen oder eine Momentaufnahme eines großen Datensatzes in einem optisch ansprechenden und leicht verständlichen Format bereitstellen.

2. Infografiken lassen sich hervorragend teilen und können die Markenpräsenz steigern. Das Teilen einer Infografik in sozialen Medien oder das Einreichen in ein Infografik-Verzeichnis kann zu mehr Traffic auf Ihrer Website und einer verbesserten Markenbekanntheit führen.

3. Infografiken können dazu beitragen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufzubauen. Durch die Bereitstellung informativer und wertvoller Inhalte in einem leicht verständlichen Format können Sie Ihre Marke als Autorität in Ihrer Branche etablieren und bei potenziellen Kunden einen positiven Eindruck hinterlassen.

4. Infografiken können dazu beitragen, Ihre Marke als Vordenker in Ihrer Branche zu etablieren. Durch die Erstellung visuell ansprechender und informativer Infografiken können Sie Ihr Wissen und Ihre Expertise zu einem bestimmten Thema präsentieren und so dazu beitragen, Ihre Marke als Anlaufstelle in Ihrer Branche zu positionieren.

5. Infografiken können auf vielfältige Weise wiederverwendet werden. Sie können beispielsweise eine Infografik in ein Video oder eine Reihe von Blogbeiträgen umwandeln, was dazu beitragen kann, die Reichweite und Wirkung Ihrer Inhalte zu erhöhen.

6. Infografiken können Ihre SEO-Bemühungen verbessern. Infografiken können Backlinks zu Ihrer Website anziehen und soziale Signale generieren, die Suchmaschinen zeigen, dass Ihre Inhalte wertvoll und maßgeblich sind, was dazu beitragen kann, Ihr Ranking zu verbessern.

7. Infografiken sind ein vielseitiges Marketinginstrument, das in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Sie können Infografiken beispielsweise in E-Mail-Kampagnen, auf Landingpages oder als Teil einer größeren Content-Marketing-Strategie verwenden.

8. Infografiken sind oft einprägsamer als textbasierte Inhalte. Durch die Verwendung visueller Elemente zur Informationsvermittlung können Infografiken Ihrem Publikum helfen, Informationen besser zu verstehen und zu behalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass es sich mit Ihrer Marke beschäftigt und sich an Ihre Botschaft erinnert.

9. Infografiken können mehr Kunden gewinnen und binden. Durch die Bereitstellung informativer und ansprechender Inhalte über Infografiken können Sie potenzielle Kunden anlocken und sie an Ihre Marke binden, was dazu beiträgt, Loyalität aufzubauen und die Conversions zu steigern.

Punkte, die Sie beachten sollten:

Tipps zum Erstellen effektiver Infografiken zum Teilen

Tips To Create Effective Infographics for Sharing
Bild-informaticsinc.com/
1

Wählen Sie die richtigen Daten:

Bei Infografiken dreht sich alles um Daten, aber nicht alle Daten sind gleich. Wählen Sie Daten aus, die relevant und genau sind und Ihre Botschaft unterstützen.

Vermeiden Sie zu komplexe oder schwer verständliche Daten. Verwenden Sie Statistiken, Zahlen und andere Datenpunkte, die Ihnen helfen, Ihre Geschichte zu erzählen und sie für Ihr Publikum leichter verständlich zu machen.

2

Nutzen Sie visuelle Elemente, um Ihre Botschaft hervorzuheben:

Visuals sind ein leistungsstarkes Werkzeug zur Kommunikation komplexer Informationen. Verwenden Sie Diagramme, Grafiken, Illustrationen und andere visuelle Elemente, um wichtige Datenpunkte hervorzuheben und einen Erzählfluss zu schaffen, der den Leser durch die Informationen führt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder klar und leicht verständlich sind und Ihre Botschaft unterstützen.

3

Beginnen Sie mit einer klaren Geschichte:

Infografiken sollten eine klare und überzeugende Geschichte haben, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet. Beginnen Sie damit, die Hauptbotschaft zu identifizieren, die Sie vermitteln möchten, und strukturieren Sie Ihren Inhalt danach. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Infografik ansprechend und informativ ist.

Um eine bessere Story zu erstellen, können Sie auch AI Story Generator-Tools verwenden.

4

Halte es einfach:

Infografiken sollten einfach und leicht verständlich sein. Vermeiden Sie die Verwendung zu vieler Farben, Schriftarten oder Grafiken, die von Ihrer Botschaft ablenken könnten.

Halten Sie sich an ein einfaches Farbschema und nutzen Sie Leerräume, um eine klare visuelle Hierarchie zu schaffen. Verwenden Sie Aufzählungspunkte und kurze Sätze, um Ihre Inhalte leicht verständlich zu machen.

5

Machen Sie es teilbar:

Infografiken sind zum Teilen gedacht, also machen Sie es anderen leicht, Ihre Inhalte zu teilen. Fügen Sie Social-Sharing-Buttons in Ihre Infografik ein oder stellen Sie einen Einbettungscode bereit, damit andere ihn problemlos auf ihren eigenen Websites oder in sozialen Medien teilen können. Dies wird dazu beitragen, Ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.

6

Branding-Elemente hinzufügen:

Ihre Infografik ist eine Darstellung Ihrer Marke. Achten Sie daher darauf, Branding-Elemente wie Ihr Logo und Ihr Farbschema einzubeziehen.

Dies wird dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern und Ihre Inhalte einprägsamer zu machen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Branding-Elemente hervorstechen, aber nicht von Ihrer Botschaft ablenken.

7

Testen und optimieren:

Sobald Sie Ihre Infografik erstellt haben, testen Sie sie mit Ihrer Zielgruppe und nehmen Sie Anpassungen basierend auf dem Feedback vor. Dies wird Ihnen helfen, etwaige Probleme zu erkennen und Verbesserungen an Ihren Inhalten vorzunehmen.

Aktualisieren und verfeinern Sie Ihre Infografiken kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie effektiv und ansprechend bleiben. Dies wird Ihnen helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und Ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.

Wählen Sie die besten Websites für Ihre Einreichung aus –

Liste der Websites zur Einreichung von Infografiken

Hier ist die Tabelle mit den Site-Namen, ihrer Domain Authority (DA) und ihrer Ranking-Nummer:

Top 10 Einreichungsseiten:

Seriennummer. Webseiten-Name Webseitenadressse
1 Visuell https://visual.ly/
2 Infogramm https://infogram.com/
3 Infografiken einreichen http://www.submitinfographics.com/
4 Reddit – Infografiken https://www.reddit.com/r/Infographics/
5 Coole Infografiken https://www.coolinfographics.com/
6 Flickr https://www.flickr.com/
7 Pinterest https://www.pinterest.com/
8 Graphs.net http://graphs.net/
9 Liebe-Infografiken http://www.loveinfographics.com/
10 Tägliche Infografik https://www.dailyinfographic.com/

Fühlen Sie sich frei, oder m hinzuzufügen

Seriennummer. Webseiten-Name Webseitenadressse
16 Behance https://www.behance.net/
17 Design, dem Sie vertrauen https://designyoutrust.com/
18 Bildmaterial einreichen https://www.submitvisuals.com/
19 ChartBlocks https://www.chartblocks.com/
20 Beste Infografiken http://www.best-infographics.com/

Seriennummer. Webseiten-Name Webseitenadressse
21 Visualistan https://www.visualistan.com/
22 Behance https://www.behance.net/
23 Tägliche Infografiken http://dailyinfographic.com/
24 Infografik Plaza https://www.infographicplaza.com/
25 Infografik-Archiv http://www.infographicsarchive.com/
26 Infografik-Schaufenster http://www.infographicsshowcase.com/
27 Infografik-Journal https://infographicsjournal.com/
28 Bildmaterial einreichen https://www.submitvisuals.com/
29 Infografik-Biene https://infographicbee.com/
30 Liebe-Infografiken http://loveinfographics.com/
Seriennummer. Webseiten-Name Webseitenadressse
31 Beste Infografiken http://www.best-infographics.com/
32 NerdGraph http://www.nerdgraph.com/
33 Infografik-Datenbank https://www.infographicdatabase.com/
34 Infografik-Manie http://www.infographicsmania.com/
35 Infografiken einreichen http://www.submitinfographics.com/
36 Infografik-Journal https://infographicjournal.com/
37 Infografik-Archiv http://www.infographicsarchive.com/
38 Tägliche Infografik http://dailyinfographic.com/
39 ChartGizmo https://chartgizmo.com/
40 Infografik-Biene https://infographicbee.com/
Seriennummer. Webseiten-Name Webseitenadressse
41 Tägliche Statistik https://www.dailystatistic.com/
42 Infografik-Beitrag https://infographicpost.com/
43 Graphs.net https://www.graphs.net/
44 InfoGraphic Journal http://infographicjournal.com/
45 ChartBin http://www.chartbin.com/
46 AllTop Infografiken https://alltop.com/infographics
47 Coole tägliche Infografiken https://www.cooldailyinfographics.com/
48 Infografik-Rezensionen https://infographicreviews.com/
49 Video-Infografik https://www.videoinfographic.com/
50 Infografik-Hub einreichen http://www.submitinfographicshub.com/

Seriennummer. Webseiten-Name Webseitenadressse
51 Infografik-Zone http://infographicszone.com/
52 Infografik-Site https://infographicsite.com/
53 Infografik-Schaufenster http://www.infographicsshowcase.com/
54 Infografik-Designteam http://infographicdesignteam.com/
55 Infografik Liebe https://www.infographic.love/
56 Infografik-Beitrag https://www.infographicpost.com/
57 Infografik-Biene https://infographicbee.com/
58 Infografik-Verzeichnis http://www.infographic-directory.com/
59 Graphs.net http://www.graphs.net/
60 Beste Infografiken http://www.best-infographics.com/

Seriennummer. Webseiten-Name Webseitenadressse
61 Nur Infografik http://www.onlyinfographic.com/
62 Nur Infografiken http://infographicsonly.com/
63 Gesellschaft für Datenvisualisierung https://www.datavisualizationsociety.com/
64 Ich liebe Infografiken https://www.iheartinfographics.com/
65 Infografik-Beitrag https://www.infographicspost.com/
66 Bildmaterial einreichen https://www.submitvisuals.com/
67 Infografik-Archiv https://www.infographicsarchive.com/
68 NerdGraph http://www.nerdgraph.com/
69 Die Infografiken https://theinfographics.blogspot.com/
70 Visulattisch https://www.visulattic.com/
71 Infografik-Journal https://infographicjournal.com/
72 Infografiken König https://infographicsking.com/
73 Grafisch https://www.graphicaly.com/
74 Coole Infografiken https://www.coolinfographics.com/
75 Gute Infografiken http://www.goodinfographics.com/
76 Infografik Plaza https://www.infographicplaza.com/
77 InfoGram https://www.infogram.com/
78 Infografik-Magazin https://infographicsmagazine.com/
79 Infografik-Welt https://www.infographic.world/
80 Infografik-Site https://www.infographicsite.com/

Teilen Sie Ihre Infografik-Anzeige an weiteren Orten –

Liste der über 200 besten Bildeinreichungsseiten

Hier sind einige Top-Auswahlmöglichkeiten:

Top 10 Infografik-Sharing-Sites

1. Visuell.ly:

Neben einer großen Infografik-Bibliothek bietet Visual.ly auch ein Designteam, das individuelle Infografiken für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke erstellen kann. Die Plattform umfasst außerdem Analyse- und Berichtsfunktionen, um die Leistung Ihrer Infografiken zu verfolgen.

2. Infografik-Journal:

Die Website des Infographic Journal akzeptiert hochwertige, informative Infografiken zu einem breiten Themenspektrum. Infografiken müssen ihren Qualitätsstandards entsprechen und mit einer kurzen Beschreibung der verwendeten Inhalte und Datenquellen eingereicht werden.

3. Infografik-Archiv:

Diese Website verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Infografiken zu verschiedenen Themen und ermöglicht Benutzern auch, ihre eigenen Infografiken zur Aufnahme einzureichen. Infografiken müssen hochwertig und informativ sein, um akzeptiert zu werden.

4. Infografiken einreichen:

Auf dieser Website können Benutzer ihre eigenen Infografiken einreichen und diese mit anderen teilen, die sich für das gleiche Thema interessieren. Infografiken müssen Qualitätsstandards erfüllen und genaue Datenquellen enthalten.

5. Tägliche Infografik:

Da Daily Infographic ein breites Themenspektrum abdeckt, ist es eine beliebte Website zum Teilen und Entdecken neuer Infografiken. Infografiken müssen informativ und ansprechend sein, um auf der Website angezeigt zu werden.

6. Coole Infografiken:

Diese Website konzentriert sich auf kreative und innovative Infografiken, die sich von der Masse abheben. Infografiken müssen gut gestaltet und informativ sein, damit sie auf der Website angezeigt werden.

7. Infografik-Rezensionen:

Auf dieser Website werden die besten Infografiken aus dem Internet überprüft und präsentiert. Außerdem können Benutzer ihre eigenen zur Prüfung einreichen. Infografiken müssen informativ, optisch ansprechend und gut gestaltet sein, damit sie präsentiert werden.

8. Infografik Biene:

Mit dem Schwerpunkt auf hochwertigen, informativen Infografiken ist Infographic Bee eine beliebte Website zum Teilen und Bewerben von Infografiken. Infografiken müssen gut gestaltet und informativ sein, damit sie auf der Website angezeigt werden.

9. Liebes-Infografiken:

Auf dieser Website können Benutzer ihre eigenen Infografiken zu verschiedenen Themen einreichen und teilen. Infografiken müssen gut gestaltet und informativ sein und genaue Datenquellen enthalten, damit sie angezeigt werden.

10. Infografik-Plaza:

Diese Website bietet eine große Auswahl an Infografiken zu verschiedenen Themen und ermöglicht es Benutzern auch, eigene zur Aufnahme einzureichen. Infografiken müssen Qualitätsstandards erfüllen und gut gestaltet und informativ sein, damit sie auf der Website angezeigt werden.

Insgesamt kann Ihnen die Übermittlung Ihrer Infografiken an diese Top-Sharing-Sites dabei helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen, das Engagement zu steigern und Ihre Marke oder Ihr Unternehmen als Vordenker in Ihrer Branche zu etablieren.

Bewerben Sie Ihre Infografiken auf diesen Websites –

Liste der besten kostenlosen PDF-Einreichungsseiten

So optimieren Sie Infografiken

Hier sind einige Details zur Optimierung von Infografik-Einreichungen:

How To Optimize Infographics
Bild- digisocial.com.bd/

Die Optimierung Ihrer Infografik-Einreichungen auf Sharing-Sites ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte maximale Interaktion und Reichweite erhalten.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Einreichungen helfen:

1. Wählen Sie die richtigen Websites:

Bei der Auswahl der zu verwendenden Einreichungsseiten ist es wichtig, die Relevanz der Zielgruppe der Website für Ihren Inhalt zu berücksichtigen.

Wenn Sie beispielsweise eine Infografik zum Thema digitales Marketing erstellt haben , sollten Sie nach Websites suchen, die sich auf Marketing oder Technologie konzentrieren.

Darüber hinaus sollten Sie die Domänenautorität der Website berücksichtigen, da diese Einfluss darauf haben kann, wie sichtbar Ihr Inhalt in den Suchergebnissen ist.

2. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter:

Durch die Einbeziehung relevanter Schlüsselwörter in Ihre Einreichung kann Ihre Infografik in den Suchergebnissen erscheinen und die Sichtbarkeit erhöhen. Achten Sie darauf, Schlüsselwörter in den Titel, die Beschreibung und alle Tags aufzunehmen, die Sie beim Einreichen Ihrer Infografik verwenden.

3. Erstellen Sie einen ansprechenden Titel:

Ihr Titel sollte beschreibend, prägnant und ansprechend sein . Vermeiden Sie generische Titel wie „Infografik zum Thema Marketing“ und verwenden Sie stattdessen einen Titel, der den einzigartigen Aspekt Ihres Inhalts hervorhebt.

Zum Beispiel „Der ultimative Leitfaden für digitales Marketing“ oder „10 Tipps für erfolgreiche E-Mail-Marketingkampagnen“.

4. Fügen Sie eine Beschreibung hinzu:

Zusätzlich zum Titel sollten Sie auch eine kurze Beschreibung Ihrer Infografik beifügen. Diese Beschreibung soll den Benutzern einen Überblick darüber geben, worum es in Ihrer Infografik geht und was sie davon erwarten können, daraus zu lernen.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen wie Statistiken oder Daten angeben, die Ihre Infografik für Benutzer attraktiver machen.

5. Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu:

Das Hinzufügen eines Call-to-Action am Ende Ihrer Infografik kann Benutzer dazu ermutigen , Maßnahmen zu ergreifen und Ihre Website zu besuchen. Dies kann so einfach sein wie das Hinzufügen eines Links zu Ihrer Website oder einer Zielseite, auf der Benutzer mehr über das Thema erfahren können. Durch die Einbindung eines Call-to-Action können Sie das Engagement und die Conversions steigern.

6. Auf sozialen Medien teilen:

Sobald Ihre Infografik eingereicht wurde, teilen Sie sie unbedingt auf Ihren Social-Media-Kanälen. Dies kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit und das Engagement zu erhöhen und den Verkehr zurück auf Ihre Website zu lenken.

Darüber hinaus können Sie soziale Medien nutzen, um mit Benutzern in Kontakt zu treten, die Ihre Infografik geteilt oder kommentiert haben , wodurch das Engagement weiter gesteigert und Beziehungen zu Ihrem Publikum aufgebaut werden.

So verfolgen Sie die Leistung einer Infografik

Nachdem Sie Ihre Infografiken an Sharing-Sites übermittelt haben, ist es wichtig, deren Leistung zu verfolgen, um zu sehen, wie sie bei Ihrer Zielgruppe ankommen.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Leistung von Infografiken verfolgen können:

1

Verwenden Sie Google Analytics, um den Datenverkehr zu verfolgen:

Um den Datenverkehr zu verfolgen, können Sie für jede Infografik-Einreichung eine eindeutige Zielseite einrichten und Google Analytics verwenden, um den Datenverkehr auf dieser Seite zu überwachen.

Sie können in Google Analytics Ziele und Ereignisse einrichten, um bestimmte Benutzerinteraktionen mit Ihren Infografiken zu verfolgen, z. B. Klicks, Scrollen oder auf der Seite verbrachte Zeit.

2

Verfolgen Sie Social Shares:

Sie können ein Social-Media-Management-Tool wie Hootsuite oder Buffer verwenden, um die Anzahl der Shares, Likes und Kommentare zu verfolgen, die Ihre Infografik auf verschiedenen Social-Media-Plattformen erhalten hat. Auf diese Weise können Sie die Reichweite und das Engagement Ihrer Infografiken auf verschiedenen sozialen Kanälen überwachen.

3

Backlinks messen:

Um Backlinks zu messen, können Sie ein Backlink-Checker-Tool wie Ahrefs oder Moz verwenden, um die Anzahl der Backlinks zu verfolgen, die aus Ihrer Infografik-Übermittlung generiert wurden.

Dies wird Ihnen helfen, die Auswirkungen Ihrer Infografik auf das Suchmaschinenranking und die allgemeine Sichtbarkeit Ihrer Website zu verstehen.

Zusätzlich zu diesen spezifischen Methoden zur Verfolgung der Infografik-Leistung können Sie auch allgemeine Webanalysen verwenden, um den Datenverkehr, das Engagement und die Conversions Ihrer Website zu überwachen.

Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie Ihre Infografiken zu Ihrer gesamten Content-Marketing-Strategie beitragen und datengesteuerte Entscheidungen über zukünftige Infografik-Einreichungen treffen.

Befolgen Sie diese Methoden

So bleiben Sie mit Infografik-Designs auf dem Laufenden

Es ist wichtig, mit den neuesten Trends bei der Gestaltung und Einreichung von Infografiken Schritt zu halten, um sicherzustellen, dass Ihre Infografiken optisch ansprechend sind und Ihre Zielgruppe effektiv ansprechen. Hier sind einige Möglichkeiten, um auf dem Laufenden zu bleiben:

1

Folgen Sie führenden Designern und Design-Blogs:

Das Verfolgen der führenden Designer und Design-Blogs ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die neuesten Designtrends und -techniken zu erfahren . Designer teilen ihre Arbeiten häufig in sozialen Medien und Blogs. Wenn Sie ihnen folgen, können Sie sich für Ihre eigenen Designs inspirieren lassen.

Design-Blogs enthalten häufig Artikel und Tutorials zu den neuesten Designtrends, -tools und -techniken. Zu den beliebten Design-Blogs gehören Design Milk, Creative Bloq und Smashing Magazine.

2

Treten Sie Design-Communitys und Foren bei:

Durch den Beitritt zu Online-Design-Communities und Foren wie Behance, Dribbble und Reddit können Sie mit anderen Designern in Kontakt treten und Inspiration für Ihre Arbeit erhalten.

Auf diesen Plattformen können Sie Ihre Arbeit teilen und Feedback von anderen Designern erhalten, was Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Designs helfen kann. Sie können auch Gruppen und Foren beitreten, die sich auf Infografik-Design konzentrieren, und sich von anderen Designern inspirieren lassen.

3

Nehmen Sie an Designveranstaltungen und Konferenzen teil:

Die Teilnahme an Designveranstaltungen und Konferenzen wie Adobe MAX, SXSW und Design Week ist eine großartige Möglichkeit, über die neuesten Trends auf dem Laufenden zu bleiben und sich mit anderen Designern zu vernetzen. Bei diesen Veranstaltungen finden häufig Hauptredner, Workshops und Sitzungen zu den neuesten Designtools und -techniken statt.

Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen kann Ihnen dabei helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen, Kontakte zu anderen Designern zu knüpfen und Inspiration für Ihre Arbeit zu erhalten.

4

Experimentieren Sie mit neuen Werkzeugen und Techniken:

Das Experimentieren mit neuen Designtools und -techniken kann Ihnen dabei helfen, einzigartige und optisch ansprechende Infografiken zu erstellen.

Es gibt viele Designtools und Software, die Ihnen bei der Erstellung von Infografiken helfen können. Durch das Experimentieren mit ihnen können Sie neue Wege finden, ansprechende und effektive Designs zu erstellen.

Sie können auch mit neuen Designtechniken experimentieren, z. B. mit Animationen, Datenvisualisierung und interaktiven Designelementen, um Ihre Infografiken hervorzuheben.

Einige Mängel, die Sie kennen müssen

Die 5 häufigsten Fehler bei der Einreichung von Infografiken

Hier sind einige Beispiele für häufige Einreichungsfehler, die in diesem Abschnitt behandelt werden könnten:

1. Schlechte Qualität: Infografiken, die schlecht gestaltet oder von geringer Qualität sind, können Ihrem Ruf schaden und es den Menschen erschweren, Ihre Inhalte ernst zu nehmen.

Um diesen Fehler zu vermeiden, investieren Sie in hochwertiges Design, verwenden Sie ein einheitliches Farbschema und halten Sie das Design einfach und leicht verständlich.

2. Ungenaue Daten: Infografiken, die ungenaue Daten enthalten, können Ihrer Glaubwürdigkeit schnell schaden und es schwierig machen, Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. Um diesen Fehler zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie zuverlässige Quellen für Ihre Daten verwenden und überprüfen Sie Ihre Informationen, bevor Sie sie in Ihre Infografik aufnehmen.

3. Übermäßige Werbung: Infografiken, die zu werblich sind, können Menschen abschrecken und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie Ihre Inhalte teilen.

Um diesen Fehler zu vermeiden, konzentrieren Sie sich darauf, Ihrem Publikum einen Mehrwert zu bieten, anstatt nur für Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Infografik informativ und ansprechend ist und enthalten Sie nur Werbematerial, das für das jeweilige Thema relevant ist.

4. Nicht die richtige Zielgruppe ansprechen: Das Senden von Infografiken an Websites, die für Ihre Zielgruppe nicht relevant sind, kann Zeit- und Ressourcenverschwendung sein.

Um diesen Fehler zu vermeiden, recherchieren Sie unbedingt die Websites, auf denen Sie Ihre Beiträge einreichen möchten, und wählen Sie diejenigen aus, die bei Ihrer Zielgruppe eine starke Fangemeinde haben.

5. Richtlinien ignorieren: Jede Sharing-Site hat ihre eigenen Richtlinien und Anforderungen für die Einreichung. Das Missachten dieser Richtlinien kann dazu führen, dass Ihre Infografik abgelehnt oder ignoriert wird.

Um diesen Fehler zu vermeiden, lesen Sie die Richtlinien für jede Website sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Infografik einreichen, und befolgen Sie diese genau, um Ihre Erfolgschancen zu verbessern.

Unsere Meinung-

Fazit: Top-Infografik-Sharing-Sites im Jahr 2024

Infografik-Einreichungsseiten können ein wertvolles Instrument sein, um Ihre Marke zu bewerben, neue Zielgruppen zu erreichen und hochwertige Backlinks aufzubauen.

Durch die Erstellung visuell ansprechender und informativer Infografiken und deren Übermittlung an relevante und seriöse Websites können Sie Ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen und Ihre Autorität in Ihrer Branche oder Nische stärken.

Es ist jedoch wichtig, die Einreichung von Infografiken strategisch anzugehen, indem Sie die richtigen Websites zum Einreichen auswählen, Ihre Inhalte für Suchmaschinen optimieren und Ihre Leistung im Laufe der Zeit verfolgen.

Mit diesen Tipps im Hinterkopf können Sie die Infografik-Einreichungsseiten optimal nutzen, um Ihre Content-Marketing-Bemühungen auf die nächste Stufe zu heben.

FAQs-

Fragen zu Infografik-Einreichungsseiten

Hier haben wir einige häufig gestellte Fragen zu diesem Beitrag geteilt:

Welches Dateiformat eignet sich am besten für Infografik-Einreichungen?

Die gängigsten Dateiformate für Infografiken sind PNG, JPEG und PDF. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen jeder Einreichungsseite zu prüfen, bevor Sie Ihre Infografik hochladen.

Wie kann ich sicherstellen, dass sich meine Infografik von anderen Einsendungen abhebt?

Um eine herausragende Infografik zu erstellen, achten Sie darauf, ein überzeugendes Thema auszuwählen, auffällige visuelle Elemente und Designelemente zu verwenden und Daten oder Erkenntnisse einzubeziehen, die für Ihre Zielgruppe relevant und ansprechend sind.

Wie viele Einreichungsseiten sollte ich für meine Infografik verwenden?

Es ist eine gute Idee, Ihre Infografik auf mehreren Websites einzureichen, um ihre Bekanntheit und Reichweite zu erhöhen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Websites auswählen, die für Ihre Branche oder Nische relevant sind, und vermeiden Sie die Übermittlung an minderwertige oder Spam-Websites.

Wie lang sollte meine Infografik sein?

Es gibt keine festgelegte Länge für Infografiken, die meisten Experten empfehlen jedoch eine Höhe zwischen 800 und 1.500 Pixel. Dies ermöglicht ein einfaches Teilen und Anzeigen auf einer Reihe von Geräten und Plattformen.

Wie kann ich den Erfolg meiner Infografik-Einreichungen messen?

Um die Leistung Ihrer Infografiken zu verfolgen, können Sie Tools wie Google Analytics oder BuzzSumo verwenden, um Social-Media-Shares, Backlinks und andere Kennzahlen zu überwachen. Sie können Engagement und Conversions auch auf Ihrer eigenen Website oder Landingpage verfolgen.

Welche häufigen Fehler sollten Sie beim Einreichen von Infografiken vermeiden?

Zu den häufigsten Fehlern, die es zu vermeiden gilt, gehören das Einreichen minderwertiger oder veralteter Infografiken, das Versäumnis, Ihre Infografik für Suchmaschinen zu optimieren und das Einsenden an irrelevante oder Spam-Websites.

Wie kann ich meine Infografik für andere Marketingkanäle wiederverwenden?

Infografiken können in eine Reihe anderer Inhaltsformate umgewandelt werden, darunter Blog-Beiträge, Social-Media-Grafiken und Videoinhalte. Sie können Daten und Erkenntnisse aus Ihrer Infografik auch nutzen, um zusätzliche Inhalte oder Marketingkampagnen zu erstellen.

Wie kann ich über die neuesten Trends bei der Gestaltung und Einreichung von Infografiken auf dem Laufenden bleiben?

Um über die neuesten Trends bei der Gestaltung und Einreichung von Infografiken auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie Branchenblogs und -publikationen verfolgen, an Webinaren oder Konferenzen teilnehmen und sich über soziale Medien oder Online-Communities mit anderen Content-Marketing-Experten vernetzen.

Manuell verifizierte Websites, damit Sie schneller Links erstellen können.

Weitere Linkbuilding- und Einreichungsressourcen:

200+ Top & Free Search Engine Submission Sites List 2024

Liste der über 200 besten und kostenlosen Suchmaschinen-Einreichungsseiten 2024

Riesige Liste von Suchmaschinen-Einreichungsseiten für SEO und Indexierung von Inhalten. Reichen Sie Ihre Website auf Neu ein und …
Lesen Sie die vollständige Rezension
600+ Guest Post Submission Sites & Free Guest Posting Websites List

Über 600 Websites zum Einreichen von Gastbeiträgen und eine Liste mit kostenlosen Websites für Gastbeiträge

Entdecken Sie Top-Seiten für Gastbeiträge, um Ihre Online-Präsenz zu erweitern und wertvolle Backlinks zu gewinnen. Unser umfassender Leitfaden …
Lesen Sie die vollständige Rezension
1000 Social Bookmarking Sites List 2024 (Free & Dofollow)

Liste der 1000 Social-Bookmarking-Sites 2024 (kostenlos und Dofollow)

Riesige Liste mit mehr als 400 arbeitenden und aktiven High Authority-Social-Bookmarking-Sites. Holen Sie sich Backlinks für soziale Lesezeichen …
Lesen Sie die vollständige Rezension
500+ Blog Commenting Sites List [Instant Approval, Do-Follow, High DA]

Liste mit mehr als 500 Blog-Kommentarseiten [Sofortige Genehmigung, Do-Follow, hohe DA]

Das Kommentieren von Blogs kann eine der erfolgreichsten Marketingtaktiken sein. Und wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen Möglichkeit sind, Ihren Körper zu stärken …
Lesen Sie die vollständige Rezension
Top Video Submission Sites and Free Video Submission Sites List 2024

Liste der besten Video-Einreichungsseiten und kostenlosen Video-Einreichungsseiten 2024

Beste Video-Einreichungsseiten für SEO und Linkaufbau, über 400 Dofollow- und High-PR-DA-Video-Einreichungsseiten-Liste …
Lesen Sie die vollständige Rezension
500+ Free Article Submission Websites in 2024 [High DA & Dofollow]

Über 500 kostenlose Websites zur Einreichung von Artikeln im Jahr 2024 [High DA & Dofollow]

Holen Sie sich eine umfangreiche Liste der Dofollow-Artikeleinreichungsseiten 2024 und wir haben alle Informationen, die Sie wissen müssen …
Lesen Sie die vollständige Rezension