So erstellen Sie eine Rückgaberichtlinie, die Ihr Unternehmen schützt und Kunden glücklich macht
Veröffentlicht: 2022-10-201. Einleitung
E-Commerce-Rückgaberichtlinien sind aus zwei Gründen wichtig: Sie schützen Ihr Unternehmen vor Betrug und bauen Kundenvertrauen auf. Eine gute Rückgaberichtlinie wird beides tun, während eine schlechte Rückgaberichtlinie Sie sowohl in Bezug auf Geld als auch auf Ihren Ruf teuer zu stehen kommen kann. Für jedes Unternehmen ist es wichtig, eine klare und gut geschriebene Rückgaberichtlinie zu haben. Um Ihnen in diesem Blogbeitrag zu helfen, zeigen wir Ihnen, wie Sie die beste Rückgaberichtlinie für E-Commerce-Geschäfte erstellen.
2) Wie erstellen Sie die beste Rückgaberichtlinie für Ihren E-Commerce-Shop?
2.1) Halten Sie es einfach und klar
Die erste und wichtigste Regel bei der Erstellung einer Rückgaberichtlinie ist, sie einfach und klar zu halten. Sie möchten nicht, dass Ihre Kunden darüber verwirrt sind, was sie zurückgeben können und was nicht, also stellen Sie sicher, dass Ihre Richtlinie leicht verständlich ist.
Die Verwendung von Aufzählungszeichen und kurzen Sätzen ist eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Police gut sichtbar auf Ihrer Website angezeigt wird – Sie möchten nicht, dass Kunden danach suchen müssen.
2.2) Bieten Sie ein großzügiges Rückgabefenster an
Eine weitere Möglichkeit, ein kundenfreundliches Rückgaberecht zu schaffen, besteht darin, ein großzügiges Rückgabefenster anzubieten. Wenn Sie Ihren Kunden einen längeren Zeitraum für die Rückgabe von Artikeln geben, zeigen Sie, dass Sie von Ihrem Produkt überzeugt sind und dass Sie möchten, dass sie mit ihrem Kauf zufrieden sind.
Natürlich möchten Sie kein uneingeschränktes Rückgaberecht anbieten, da Kunden dies missbrauchen könnten. Ein gutes Rückgabefenster, das Sie anstreben sollten, liegt bei etwa 30 Tagen.
2.3) Erwägen Sie, kostenlose Rücksendungen anzubieten
Kostenlose Rücksendungen können zwar Ihre Gewinne schmälern, sie können aber auch ein starkes Marketinginstrument sein. Das Anbieten kostenloser Rücksendungen zeigt, dass Sie von Ihrem Produkt überzeugt sind und möchten, dass Ihre Kunden mit ihrem Kauf zufrieden sind.
Darüber hinaus können kostenlose Rücksendungen dazu beitragen, die Kundenbindung zu erhöhen und Folgegeschäfte zu tätigen.
2.4) Machen Sie den Prozess für den Kunden einfach
Erwägen Sie, kostenlosen Versand für Rücksendungen anzubieten, und stellen Sie sicher, dass Ihr Rücksendeformular leicht zu finden und auszufüllen ist. Sie sollten auch klare Anweisungen zur Rückgabe von Artikeln geben. Je einfacher Sie den Rückgabeprozess für Ihre Kunden gestalten, desto wahrscheinlicher werden sie Ihre Police in Anspruch nehmen.
2.5) Verwenden Sie eine positive Sprache
Verwenden Sie beim Verfassen Ihrer Rückgaberichtlinie eine positive Sprache, die Ihre Kunden beruhigt. Anstatt beispielsweise zu sagen: „Sie haben 14 Tage Zeit, um einen Artikel zurückzugeben“, versuchen Sie etwas wie „Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie ihn innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.“
2.6) Sorgen Sie dafür, dass Ihre Police leicht zu finden ist
Stellen Sie sicher, dass Ihre Rückgaberichtlinie auf Ihrer Website leicht zu finden ist. Am besten platzieren Sie es auf Ihrer Seite „Versand und Rücksendungen“. Sie können auch einen Link zu Ihrer Police in Ihre Bestellbestätigungs-E-Mail einfügen.
2.7) Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Richtlinie regelmäßig
Ihr Geschäft wird sich im Laufe der Zeit zwangsläufig ändern, daher ist es wichtig, Ihre Rückgaberichtlinien regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Sie sollten es mindestens einmal im Jahr überprüfen. Wenn Sie Änderungen an Ihrer Richtlinie vornehmen, aktualisieren Sie die Versionsnummer oder das Datum, damit Ihre Kunden wissen, dass sie sich die aktuellste Version ansehen.

2.8) Betrachten Sie Ihren Zielmarkt
Bei der Gestaltung Ihrer Rückgaberichtlinie ist es wichtig, Ihren Zielmarkt zu berücksichtigen. Zum Beispiel kann der Verkauf von High-End-Produkten ein milderes Rückgaberecht wünschen als der Verkauf von Artikeln mit niedrigerem Preis.
2.9) Werben Sie für Ihre Politik
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden über Ihre Rückgaberichtlinien informiert sind. Dazu fügen Sie am besten auf jeder Seite Ihrer Website und in Ihrer Bestellbestätigungs-E-Mail einen Link zu Ihrer Police ein. Sie können auch ein Schild in Ihrem Geschäft anbringen oder Ihre Richtlinie während des Bezahlvorgangs erwähnen.
2.10) Bleib fair
Ihr Rückgaberecht sollte sowohl Ihnen als auch Ihren Kunden gegenüber fair sein. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise angeben, dass Kunden für die Rücksendekosten verantwortlich sind oder dass sie eine Rückerstattung nur über eine Gutschrift erhalten können.
3) Wie kann ClickPost Ihnen helfen, die beste Rückgaberichtlinie für Ihren E-Commerce-Shop zu erstellen?
ClickPost ist eine Logistik-Intelligence-Plattform, die E-Commerce-Unternehmen bei ihrer gesamten ausgehenden Logistik unterstützt, von der Auftragsverwaltung bis zur Erstellung der besten Versandetiketten und Rücksendeetiketten. So kann ClickPost Ihnen bei der Erstellung der besten Rückgaberichtlinie für Ihren E-Commerce-Shop helfen:-
3.1) Bewerten Sie Ihr Versandvolumen und den durchschnittlichen Bestellwert:
Wir bewerten Ihr Geschäft und geben Ihnen eine gute Vorstellung davon, mit wie vielen monatlichen Rücksendungen Sie rechnen können. Sie können diese Informationen auch verwenden, um zu entscheiden, welchen Prozentsatz des Bestellwerts Ihrer Kunden Sie für eine Rücksendung erstatten möchten.
3.2) Wir helfen Ihnen, das richtige Rückgabefenster festzulegen
Das Rückgabefenster ist der Zeitraum, den ein Kunde hat, um einen Artikel nach Erhalt zurückzugeben. Ein zu kurzes Rückgabefenster kann Kunden davon abhalten, bei Ihnen einzukaufen, während ein zu langes Rückgabefenster das "Garderoben" fördern kann (wenn Leute Artikel kaufen, um sie einmal zu tragen, und sie zurückgeben).
3.3) Wir helfen Ihnen auch bei der Erstellung von Versandetiketten und der Auswahl des besten Versanddienstleisters
Sobald Sie sich für Ihre Rückgaberichtlinie entschieden haben, können wir Ihnen dabei helfen, Versandetiketten zu erstellen und den besten Versanddienstleister für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Wir bieten eine Vielzahl von Versanddienstleistern an, sodass Sie einen finden können, der zu Ihrem Budget passt und Ihren Lieferanforderungen entspricht.
3.4) Wir stellen auch ein Rücksendeetikett zur Verfügung
Wir stellen Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung, wenn Sie einen Artikel zurücksenden müssen. Sie können das Etikett von Ihrer Kontoseite ausdrucken oder es sich per E-Mail zusenden lassen.
4. Fazit
Es ist kein Geheimnis, dass Rückgaberecht eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess des Kunden spielt. Eine von Accenture durchgeführte Studie zeigt, dass 62 % der Kunden vor dem Kauf die Rückgaberichtlinien überprüfen.
Wichtig ist, dass der Rückgabeprozess beginnt, noch bevor der Kunde seinen Kauf erhalten hat. Indem Sie auf Ihrer Website eine klare und präzise Rückgaberichtlinie anbieten, können Sie bei Ihren Kunden die richtigen Erwartungen wecken und sicherstellen, dass sie mit ihren Einkäufen zufrieden sind.
ClickPost bietet mehrere Funktionen, die Ihnen helfen können, Ihren Rückgabeprozess zu rationalisieren und effizienter zu gestalten. Mit unserer Plattform können Sie Ihre Rücksendungen verfolgen, in Ihre bestehenden Systeme integrieren und einen 24/7-Kundensupport anbieten. Wir können Ihnen dabei helfen, ein nahtloses Rückgabeerlebnis für Ihre Kunden zu schaffen, egal wo sie sich befinden.