Wie viel kostet es, eine App wie KFC zu entwickeln?

Veröffentlicht: 2023-11-17

Die Gastronomie entwickelt sich rasant weiter und geht auf die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Einem Bericht zufolge wächst der Fast-Food-Markt – er sprang von 610,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 652,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird bis 2027 voraussichtlich 772,17 Milliarden US-Dollar erreichen.

Eine robuste App kann ein wichtiger Beitrag zur Nutzung dieses Wachstumstrends sein und die Kundeninteraktion und den Umsatz steigern. Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Entwicklung ist das Aufkommen von Essensliefer-Apps wie KFC, mit denen Kunden mit nur wenigen Fingertipps auf ihrem Smartphone Bestellungen aufgeben, ihre Mahlzeiten bezahlen und verschiedene andere Funktionen genießen können.

KFC, der globale Fast-Food-Riese, ermöglicht seinen Nutzern mit nur wenigen Fingertipps über die mobile Anwendung Zugriff auf ihr Lieblings-Brathähnchen und viele andere Leckerbissen. Dies verleitet andere Lebensmittelunternehmen dazu, in die Entwicklung einer ähnlichen App wie KFC zu investieren.

Die Entwicklung einer mobilen App wie KFC erfordert sorgfältige Planung, ein professionelles E-Commerce-App-Entwicklungsunternehmen und eine erhebliche Investition. Da stellt sich die Frage: Wie viel kostet die Entwicklung einer App wie KFC?

Bei der Betrachtung der Kosten für die Entwicklung einer App wie KFC müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Komplexität der App, Funktionen, UI/UX-Design, Fachwissen der Entwickler usw. Im Durchschnitt liegen die Kosten für die Entwicklung einer KFC-App zwischen 30.000 und 300.000 US-Dollar oder mehr.

Lassen Sie uns die wesentlichen Faktoren, Funktionen und Schritte zum Erstellen einer App wie KFC entdecken, die zu den KFC-ähnlichen App-Entwicklungskosten beitragen.

Warum in die Entwicklung einer Fast-Food-Bestell-App wie KFC investieren?

Die Investition in die Entwicklung einer App wie KFC ist ein lukrativer Geschäftsschritt, da die mobile Strategie der Marke den Umsatz des Unternehmens deutlich gesteigert und seine Marktreichweite erweitert hat. Die KFC-App wurde speziell mit benutzerfreundlichen Funktionen wie einfacher Menüsuche, individueller Bestellanpassung, sicheren Zahlungsoptionen usw. entwickelt, die dazu beitragen, Wartezeiten zu verkürzen und die Kundenbindung zu fördern. Die Bequemlichkeit ihrer App steigerte die Conversions um bemerkenswerte 28 %.

Kunden schätzen die Effizienz und Einfachheit der Online-Bestellung. Durch die Entscheidung, eine KFC-ähnliche App zu entwickeln, fördern Unternehmen die Markentreue. Mobile Apps liefern auch wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten. Diese Erkenntnisse sind der Schlüssel für eine effektive maßgeschneiderte Marketingbemühungen. In der schnelllebigen Lebensmittelindustrie entspricht dieser Schritt den digitalen Vorlieben moderner Verbraucher.

Cost of building an app like KFC

Faktoren, die die Entwicklungskosten für eine Fast-Food-Bestell-App beeinflussen

Hier sind die entscheidenden Elemente, die die KFC-ähnlichen App-Entwicklungskosten beeinflussen. Das Verständnis dieser Faktoren vermittelt ein klares Bild des Budgets, das für die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Fast-Food-Bestellanwendung erforderlich ist.

KFC app development cost factors

Funktionskomplexität und App-Funktionalität

Die Kosten für die Entwicklung einer KFC-ähnlichen App hängen stark von den Feinheiten der gewünschten Features und Funktionalitäten ab. Beispielsweise können komplexe Funktionen wie Live-Auftragsverfolgung, KI-basierte Vorschläge oder Augmented Reality die Kosten in die Höhe treiben. Auf der anderen Seite reduzieren einfache, optimierte Funktionen die KFC-ähnlichen App-Entwicklungskosten, verschaffen aber möglicherweise keinen Wettbewerbsvorteil.

Personalisierungsfunktionen, die Benutzern ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten, erfordern häufig fortschrittliche Algorithmen, was den Entwicklungskosten erhöht. Darüber hinaus kann die Integration eines robusten Feedbacksystems zum Sammeln von Benutzerbewertungen den Preis in die Höhe treiben, ist jedoch für kontinuierliche Verbesserungen und Benutzerzufriedenheit von entscheidender Bedeutung.

Wahl der Plattform (iOS, Android oder plattformübergreifend)

Die Wahl der richtigen Plattform wirkt sich auf die Entwicklungskosten der KFC-App aus. Die Entscheidung für eine native iOS- oder Android-App erfordert in der Regel eine größere Investition, da für jede Plattform separate Entwicklungsprozesse erforderlich sind.

Umgekehrt können plattformübergreifende Lösungen die Kosten für die Entwicklung einer App wie KFC senken, da sie die Verwendung einer einzigen Codebasis auf mehreren Plattformen ermöglichen. Allerdings kann dies die Nutzung rein nativer Funktionen einschränken, die für die Einbindung der Benutzer von entscheidender Bedeutung sein können. Bei der Entscheidung für die Plattform ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Kosten, Funktionalität und potenziellem Return on Investment zu wahren.

Designspezifika und Branding-Elemente

Ästhetische Anziehungskraft und Markenausrichtung sind entscheidend und beeinflussen die KFC-ähnlichen App-Entwicklungskosten. Um eine optisch ansprechende Benutzeroberfläche zu entwerfen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie mit der Marke in Einklang steht, sind erfahrene Designer erforderlich, was kostspielig sein kann. Ein optisch ansprechendes User Experience (UX)-Design bestimmt die Intuitivität der App und wirkt sich auf die Kundenzufriedenheit und -bindung aus.

Ebenso kann eine herausragende Benutzeroberfläche (UI) eine App in einem überfüllten Markt hervorheben. Dies erhöht möglicherweise die Kosten für die Entwicklung einer App wie KFC. Allerdings kann die Investition in hochwertiges Design zu einer engagierteren und loyaleren Nutzerbasis führen. Dies kann die anfänglichen Entwicklungskosten übersteigen.

Integration mit bestehenden Systemen und Drittanbieterdiensten

Die nahtlose Integration in die aktuellen Betriebssysteme von KFC wird sich auf die KFC-ähnlichen Kosten für die App-Entwicklung auswirken. Jeder Integrationspunkt muss sicher sein und reibungslos funktionieren, um ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten. Obwohl diese Integrationen komplex sein und die Vorabkosten in die Höhe treiben können, sind sie für die langfristige Effizienz einer App von entscheidender Bedeutung.

Ebenso kann die Integration von Drittanbieterdiensten wie Zahlungsgateways, Kartendiensten für die Lieferung, CRM-Systemen für den Kundenservice usw. die Kosten erhöhen.

Fachwissen der Entwickler, Standort und Stundensätze

Die Kosten für die Entwicklung einer App wie KFC hängen weitgehend vom Fachwissen der Entwickler ab. Erfahrene Entwickler bringen umfangreiches Wissen mit, sind aber oft mit einem höheren Preis verbunden. Dieses Fachwissen kann zu einer effizienteren Problemlösung und einem qualitativ hochwertigeren Produkt führen, was die Kosten erhöht, aber auf lange Sicht einen guten ROI generiert.

Darüber hinaus ist der geografische Standort Ihres Entwicklungsteams ein entscheidender Faktor. Beispielsweise haben Entwickler in Nordamerika und Westeuropa typischerweise höhere Stundensätze als diejenigen in Asien oder Osteuropa. Die unterschiedlichen regionalen Kosten wirken sich unweigerlich auf die KFC-ähnlichen Kosten für die App-Entwicklung aus. Die Wahl des richtigen Gleichgewichts zwischen Erlebnis, Standort und Preis ist entscheidend für die effektive Verwaltung Ihres Budgets.

Wenn man eine App auf KFC-Niveau auf den Markt bringt, ist es wichtig, diese übergreifenden Komponenten zu berücksichtigen, die zusammen zu den Entwicklungskosten der KFC-App beitragen.

Wesentliche Funktionen für eine erfolgreiche Fast-Food-Bestell-App

Hier sind die unverzichtbaren Funktionen, die zur Effizienz einer Fast-Food-Bestellplattform beitragen. Wenn Sie planen, eine App wie KFC zu entwickeln, sind diese Funktionen für den Erfolg und die Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung.

Features of a fast-food ordering app like KFC

Benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiver Navigation

Eine wichtige Funktion beim Erstellen einer App wie KFC ist eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es sollte Kunden beim Durchsuchen der App zum Aufgeben einer Bestellung reibungslos anleiten. Die Navigation muss intuitiv sein und ein einfaches Auffinden der Artikel ermöglichen, was zu einem problemlosen Bestellvorgang führt. Barrierefreiheitsfunktionen wie Sprachbefehle oder große Textoptionen, die allen Benutzertypen gerecht werden, können Ihren Kundenstamm potenziell vergrößern. Der Erfolg einer App hängt davon ab, wie mühelos ein Benutzer die Bestellschritte durchlaufen kann, weshalb dieser Aspekt bei der Entwicklung oberste Priorität hat.

Augmented Reality-Menüanzeige

Augmented Reality verändert die Art und Weise, wie Verbraucher mit Apps zur Essensbestellung interagieren. Wenn Unternehmer sich daran machen, eine App wie KFC zu entwickeln, bieten sie nicht nur eine Dienstleistung an; Sie liefern ein Erlebnis. Durch den Einsatz von AR können Benutzer sehen, wie ein Zinger-Burger oder ein Eimer mit Wings auf ihrem Tisch aussehen werden, und so einen Vorgeschmack auf das Erlebnis erhalten, bevor das Essen ankommt.

Diese Funktion kann das Vertrauen der Verbraucher in ihre Bestellentscheidungen erheblich stärken und ein interaktives Element bieten, das sowohl Spaß macht als auch nützlich ist. Die Hinzufügung solch fortschrittlicher Technologie kann die Entwicklungskosten für die KFC-App für die Lieferung von Lebensmitteln erhöhen. Die Investition wird sich jedoch auszahlen, da sich die App in einem überfüllten Markt von der Konkurrenz abhebt und ein technikaffines Publikum anzieht.

KI-gesteuerte Essensvorschläge basierend auf dem Benutzerverhalten

Maßgeschneiderte Erlebnisse sind kein Luxus mehr; sie sind eine Erwartung. Eine KFC-ähnliche App, die KI für Essensvorschläge nutzt, kann den Bestellverlauf des Benutzers analysieren und dabei feststellen, dass ein Kunde häufig zur Mittagszeit einen gegrillten Hühnersalat bestellt. Wenn sie die App das nächste Mal öffnen, könnte sie ihnen eine neue Salataktion oder eine individuelle Mahlzeit vorschlagen, die zu ihren Ernährungsgewohnheiten passt. Ähnlich verhält es sich, wenn ein Benutzer ständig im Dessertbereich stöbert, aber nie etwas kauft: Die KI könnte ihm ein Sonderangebot für Desserts anbieten, um ihn anzulocken.

Wenn Unternehmen eine App wie KFC entwickeln, steigert die Integration solcher intelligenten Algorithmen das Benutzererlebnis, indem sie sie einzigartig anpassungsfähig macht. Dies kann zu einem intuitiveren Bestellprozess führen und möglicherweise die Benutzereinbindung und den Umsatz steigern. Die Entwicklung fortschrittlicher KI-Funktionen erfordert eine erhebliche Anfangsinvestition. Doch die dauerhaften Vorteile einer verbesserten Kundentreue und -zufriedenheit rechtfertigen möglicherweise den anfänglichen Aufwand und positionieren Marktführer auf Erfolgskurs.

Sichere und vielfältige Payment Gateway-Integration

Die Integration einer Vielzahl sicherer Zahlungsoptionen ist eine unverzichtbare Funktion der KFC-App. Benutzer sollten in der Lage sein, mit Kredit-/Debitkarten, digitalen Geldbörsen oder sogar mit Treuepunkten zu bezahlen. Jedes Gateway muss die höchsten Sicherheitsstandards einhalten, um Benutzerdaten zu schützen und Vertrauen aufzubauen. Die Bereitstellung mehrerer Zahlungsoptionen kann auch dazu beitragen, den Kundenstamm zu erweitern, indem auf unterschiedliche Vorlieben eingegangen wird.

Die Sicherheit dieser Gateways ist von größter Bedeutung, da sie vertrauliche Finanzinformationen verarbeiten. Die Gewährleistung robuster Sicherheitsprotokolle kann die Entwicklungskosten beeinflussen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, den Erfolg und die Glaubwürdigkeit einer App im Wettbewerbsmarkt sicherzustellen.

Auftragsverfolgung und Lieferaktualisierungen in Echtzeit

Eine wesentliche Funktion der KFC-App ist die Echtzeitverfolgung. Wenn Sie Ihr eigenes Lebensmittellieferunternehmen gründen möchten, ist diese Funktion ein absolutes Muss. Durch die Integration dieser Funktion in eine KFC-ähnliche App können Kunden den Weg ihrer Bestellung von der Vorbereitung bis zur Lieferung überwachen. Sie könnten beispielsweise Benachrichtigungen erhalten, wenn ihr Essen zubereitet wird. Sie könnten auch benachrichtigt werden, wenn sie das Restaurant verlassen und kurz vor ihrer Ankunft stehen.

Dieser Detaillierungsgrad gibt den Benutzern mehr Möglichkeiten und verbessert ihr Bestellerlebnis. Da Unternehmen eine App wie KFC entwickeln, kann die Einbeziehung von GPS-Tracking die Anzahl der Kundenanrufe und Anfragen zum Bestellstatus erheblich reduzieren. Dadurch wird der Prozess sowohl für das Unternehmen als auch für die Kunden optimiert.

Real time order tracking and delivery updates

Integration von Treueprogrammen und Prämienmanagement

Treueprogramme sind ein Grundstein für die Kundenbindung. Die effektive Implementierung ist ein strategischer Schritt, wenn man eine App wie KFC erstellen möchte. Ein Punktesystem ermöglicht beispielsweise das Sammeln von Punkten bei jedem Einkauf. Diese Punkte können gegen kostenlose Mahlzeiten oder Rabatte eingelöst werden, wodurch die Bestellhäufigkeit erhöht wird.

Basierend auf der Bestellhistorie des Benutzers können auch personalisierte Prämien angeboten werden. Etwas wie das Vergeben von Bonuspunkten für die Bestellung eines Lieblingsartikels. Dies personalisiert nicht nur das Erlebnis, sondern schafft auch Anreize für die weitere Nutzung der App. So entsteht ein treuer Kundenstamm, der sich wertgeschätzt und verstanden fühlt.

Push-Benachrichtigungen für Werbeaktionen und Bestellstatus

Effektive Push-Benachrichtigungen sind wie persönliche Assistenten für App-Benutzer, die über aktuelle Angebote und den Bestellfortschritt informieren. Sie sind der direkte Draht zum Verbraucher und bieten maßgeschneiderte Benachrichtigungen über Rabatte oder neue Menüpunkte. Benachrichtigungen können Benutzer dazu anregen, zeitlich begrenzte Angebote zu nutzen und so die Funktionspalette der KFC-App zu erweitern.

Überlegen Sie, wie eine Benachrichtigung einen Benutzer darüber informieren könnte, dass für seinen Lieblingseimer jetzt ein Sonderrabatt gilt. Dadurch wird das unmittelbare App-Engagement erhöht. Bei dieser Strategie geht es nicht nur um den Kundenservice; Es ist auch ein kluger Marketing-Schachzug. Bei sorgfältiger Umsetzung kann diese Funktion den Benutzerkomfort mit strategischen Geschäftszielen in Einklang bringen.

Sprachaktiviertes Bestellsystem

Die Sprachbestellung ähnelt einem Gespräch mit der App. Benutzer können ihre Bestellungen aufgeben, indem sie einfach mit ihrem Gerät sprechen. Wenn Sie darüber nachdenken, eine App wie KFC zu erstellen, integrieren Sie diese Funktion in Ihre App.

Stellen Sie sich vor, wie einfach ein Benutzer seine letzte Mahlzeit nachbestellen könnte: „Hey App, bestelle meine letzte Mahlzeit neu“, und schon ist es erledigt. Diese freihändige Bestellmethode entspricht dem wachsenden Trend, Sprachassistenten für alltägliche Aufgaben zu nutzen.

Während die Integration eines solchen Systems die Entwicklungskosten der KFC-Essensliefer-App erhöhen könnte, könnte die Investition die Benutzerbindung erheblich steigern und einen technisch versierten Markt ansprechen. Die Möglichkeit, mit nur einem Sprachbefehl ein „Family Fill Up“ zu bestellen, könnte das entscheidende Merkmal für den Erfolg einer App wie KFC sein.

Feedback- und Bewertungssystem

Die Integration eines Feedback- und Bewertungssystems für Lebensmittelqualität und -service ist entscheidend, um den dauerhaften Erfolg und die Glaubwürdigkeit einer App sicherzustellen. Wer eine App wie KFC erstellen möchte, sollte über die Integration eines Feedbacksystems nachdenken. Dadurch steigen möglicherweise die Entwicklungskosten für die KFC-Essensliefer-App, aber es wird die Benutzerinteraktion deutlich steigern und wertvolle Verbraucherdaten liefern. Diese Verbesserung ist von entscheidender Bedeutung für die Optimierung von Geschäftsstrategien und die Förderung des Wachstums.

Der Feedback-Mechanismus gewährleistet nicht nur eine gleichbleibende Qualität und einen gleichbleibenden Service, sondern ermöglicht es den Kunden auch, ihre kulinarischen Erlebnisse zu teilen. Konsistente, ehrliche Kundenbewertungen leiten neue Benutzer an und schaffen Vertrauen in die Plattform. Ein effektives Bewertungssystem kann auch Verbesserungsbereiche aufzeigen und es Unternehmen ermöglichen, schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Dieser wechselseitige Kommunikationskanal trägt zu einem stärkeren Markenruf und einer stärkeren Kundenbindung bei.

Feedback and rating system

Mehrsprachige Unterstützung

Die Bereitstellung von mehrsprachigem Support ist von entscheidender Bedeutung, um globale Kunden mit unterschiedlichem Sprachhintergrund zu bedienen und Barrieren bei der App-Zugänglichkeit abzubauen.

Beispielsweise bestellen Benutzer in Spanien ihre Mahlzeiten möglicherweise lieber auf Spanisch und in China auf Mandarin. Diese Vielseitigkeit kann eine regionale App in eine globale verwandeln, ihre Attraktivität steigern und ihre Benutzerbasis erweitern. Die mehrsprachige Funktionalität zeigt das Engagement einer Marke für Vielfalt und Zugänglichkeit, was internationales Wachstum und Markentreue fördern kann. Auch wenn dadurch die Kosten für die Entwicklung der KFC-App steigen können, handelt es sich doch um eine Investition in die Kundenintegration.

Da Fast-Food-Unternehmen eine App wie KFC entwickeln möchten, kann die Integration dieser wesentlichen Funktionen dazu beitragen, ein nahtloses Benutzererlebnis und den Erfolg der App sicherzustellen. Sie sind das Rückgrat einer florierenden digitalen Präsenz in der wettbewerbsintensiven Gastronomiebranche.

Lesen Sie auch: Wie viel kostet die Entwicklung einer Restaurant-App?

Feature rich food delivery app like KFC

Prozess der Entwicklung einer Fast-Food-Bestell-App wie KFC

Die Entwicklung einer Fast-Food-Bestell-App ähnlich KFC erfordert viel mehr als nur die Nachahmung einer erfolgreichen Formel. Es geht darum, tief in die Nuancen des Benutzerverhaltens, der Technologietrends und des kulinarischen Handels einzutauchen. Lassen Sie uns in die wesentlichen Phasen des KFC-App-Entwicklungsprozesses eintauchen.

KFC app development process

Phase 1: Forschung und Planung

Die Reise beginnt mit einer Marktforschung, um die Vorlieben der Kunden zu verstehen und herauszufinden, was die App einzigartig macht. Diese Phase ist entscheidend für die Gestaltung des Wertversprechens der App, einschließlich einer benutzerfreundlichen Oberfläche, Zahlungsoptionen und Tracking.

Phase 2: Design und Prototyping

Nach der Forschung geht der KFC-App-Entwicklungsprozess in das Design über. In dieser Phase werden detaillierte Wireframes und interaktive Modelle erstellt und die visuelle Identität und Benutzererfahrung der App definiert, bevor mit der Codierung begonnen wird.

Phase 3: Technische Entwicklung

In dieser Phase erfolgt die Auswahl des richtigen technischen Frameworks und die Codierung der App. Entwickler müssen sich für einen Tech-Stack entscheiden, der sicherstellt, dass die App sowohl leistungsstark als auch skalierbar ist.

Phase 4: Prüfung und Qualitätssicherung

Tests sind ein wesentlicher Bestandteil des KFC-App-Entwicklungsprozesses. Qualitätssicherungsteams arbeiten daran, Fehler zu identifizieren und zu beheben und sicherzustellen, dass die App auf allen Geräten ein konsistentes und benutzerfreundliches Erlebnis bietet.

Phase 5: Einführung und Wartung

Sobald Sie mit allen weiteren Schritten fertig sind und sicher sind, dass die App reibungslos funktioniert, ist es an der Zeit, den Antrag bei der jeweiligen Plattform einzureichen. Stellen Sie nach der Bereitstellung sicher, dass Sie die Leistung Ihrer App kontinuierlich überwachen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand und frei von Fehlern oder Störungen ist.

Diese fünf Phasen fassen die Essenz des KFC-App-Entwicklungsprozesses zusammen. Jeder trägt zum letztendlichen Ziel bei, eine erfolgreiche Fast-Food-Bestell-App auf den Markt zu bringen. Von der ersten Planung bis zur endgültigen Werbung ist jeder Schritt entscheidend für den Erfolg der App im heutigen Wettbewerbsumfeld.

Fast food ordering app

Deep Dive: Appinventivs Strategie für die App-Innovation von KFC

Bei Appinventiv haben wir mit unserem KFC-Projekt die Entwicklung maßgeschneiderter Essensliefer-Apps neu definiert. Diese Initiative war Teil unserer Zusammenarbeit mit der Americana Group. Ziel war es, die digitale Präsenz von KFC im Nahen Osten zu stärken. Unsere Strategie führte zur erfolgreichen Einführung von sieben KFC-Anwendungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Kuwait, Ägypten, Katar, Bahrain und Oman.

Unsere Entwicklungsdienste für Essensliefer-Apps waren darauf zugeschnitten, die besonderen Herausforderungen von KFC zu meistern und seinen Kundenstamm zu vergrößern. Infolgedessen verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Anstieg der Konversionsraten um 22 % und steigerte die Benutzerzufriedenheit, indem es in allen App Stores eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 erreichte.

KFC's App Innovation

Durch unseren innovativen Ansatz ist die Abhängigkeit von KFC von Aggregator-Apps drastisch gesunken, von 90 % auf weniger als 50 %. Dieser Wechsel war für KFC nicht nur kostengünstig, sondern verbesserte auch die Kundenbindung. Die Apps machten mehr als die Hälfte der Gesamtbestellungen von KFC aus, was zu einem Anstieg der Stammkundentransaktionen um 60 % führte.

Wir haben großen Wert auf das Benutzererlebnis gelegt und mehrere Bestelloptionen direkt in die App integriert. Dieser Schritt machte die Bestellung für KFC-Kunden flexibler und benutzerfreundlicher.

Unsere Zusammenarbeit mit diesem führenden Partner für die Lieferung von Lebensmitteln ist ein Beweis für das Engagement von Appinventiv bei der Bereitstellung leistungsstarker digitaler Lösungen. Wir sind bestrebt, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Unternehmen in der digitalen Landschaft einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

Americana Group’s KFC case study

Appinventiv: Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Entwicklung von Fast-Food-Apps

Wenn Sie über die Entwicklung einer Fast-Food-Bestell-App nachdenken, kann die Partnerschaft mit Appinventiv einen erheblichen Vorteil verschaffen. Als führendes Unternehmen für die Entwicklung von Restaurant-Apps bieten wir umfassende Entwicklungsdienste für Essenslieferungs-Apps für weltweit führende Marken an, darunter KFC, Pizza Hut, Domino's und so weiter.

Partnering with Appinventiv for fast food app development

Unsere Dienstleistungen zur Entwicklung maßgeschneiderter Essensliefer-Apps sind speziell darauf ausgelegt, auf Ihre spezifischen Markenbedürfnisse einzugehen und die Kundenbindung zu erhöhen. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, erstellen Sie nicht nur eine App; Sie schaffen ein einzigartiges digitales Erlebnis, das bei Ihren Kunden Anklang findet.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und verleihen Sie Ihrem Lebensmittellieferdienst Flügel.

FAQs

F. Wie erstellt man eine Essensliefer-App wie KFC?

A. Um eine Essensliefer-App ähnlich wie KFC zu erstellen, entwerfen Sie zunächst einen umfassenden Plan, bei dem Benutzererfahrung und effizienter Service im Vordergrund stehen. Integrieren Sie wichtige Funktionen, die zu Ihrer Marke passen, und konzentrieren Sie sich auf die Schaffung eines nahtlosen Bestellprozesses für Benutzer.

Ausführlichere Einblicke finden Sie im obigen Blog.

F. Wie viel kostet die KFC-App?

A. Die Kosten für die Entwicklung einer App, die parallel zur Funktionalität von KFC läuft, können zwischen 30.000 und 300.000 US-Dollar liegen. Es gibt verschiedene Faktoren, die diese Kostenspanne beeinflussen, darunter die Komplexität der App, der Funktionsumfang, die Einzigartigkeit des Designs und der geografische Standort der Entwickler.

F. Wie lange dauert die Entwicklung einer App wie KFC?

A. Die Entwicklungszeit für eine KFC-ähnliche App kann zwischen einigen Monaten und über einem Jahr liegen. Dies hängt von der Komplexität, der Anzahl der Plattformen, die Ihre App unterstützen soll, und den spezifischen benutzerdefinierten Funktionen ab, die Sie einbinden möchten. Die Beratung durch ein professionelles Entwicklungsteam kann einen genaueren Zeitplan liefern.